Elfsport - Liga Profesional de Futbol Argentina
Elfsport-Logo

Argentina - Fussball - News

Copa de la Liga 2021 Copa Diego Armando Maradona 2020
Primera Nacional 2020
RSSSF-Archiv, Fussball-Archiv, Argentina, Argentinien

Argentina, Argentinien, Fútbol, Primera División, Torneo Binance, Primera Nacional B, Fussball

Modus:
Es wird eine einfache Runde gespielt (27 Spiele), zwei Mannschaften steigen ab. Die Saison startet am 27. Januar 2023. Vom August bis Dezember folgt dann die Copa de la Liga Profesional 2023. Auch diese Spiele zählen zur Abstiegstabelle. Es werden zwei Teams absteigen.

Link - Tabla de descenso (Abstiegstabelle)

Primera Nacional - Saison 2023


Die Saison startet am 3. Februar 2023 und dauert bis im Dezember 2023. Die Liga umfasst 37 Mannschaften, welche in zwei Gruppen eingeteilt sind. Zwei Teams steigen auf und drei Klubs müssen Ende Jahr in die dritte Liga runter.

Primera División - Torneo Binance - Saison 2023

Am Freitag, 27. Januar startet die neue Saison, 28 Mannschaften spielen um den Titel. Die grosse Anzahl Erstliga-Klubs sorgt nicht für ein hohes Niveau. Dafür wird es sicherlich gewohnt spannend und ausgeglichen.

Die Favoriten sind die üblichen Verdächtigen - die beiden grossen Rivalen Boca Juniors und River Plate gehören immer dazu. Von den Cinco Grande wird auch Racing Club vorne mitmischen. Hingegen werden San Lorenzo und Independiente kaum ganz vorne sein.
In der letzten Saison spielten Huracán und Atlético Tucumán vorne mit - beide Teams dürften keine Rolle mehr spielen. Huracán verlor mit Franco Cristaldo seinen besten Spieler, seine 17 Tore werden fehlen. Er wechselte für ca. $ 4,5 Mio. nach Brasilien zum Aufsteiger Grêmio Porto Alegre. Der ex-Wohlener Augusto Lotti verliess Tucumán, er versucht es erneut im Ausland, diesmal in Mexiko bei Cruz Azul.

Beim CA Banfield spielt der Schweizer Dylan Gissi, mit seinen 31 Jahren war er letzte Saison erstmals in seiner Karriere solider Stammspieler und nicht nur Ergänzungsspieler.
Die beiden Aufsteiger kommen aus Córdoba - Belgrano und Instituto sind zurück in der ersten Liga. Mit Talleres spielt ein drittes Team aus Córdoba.
Am Modus und an der Ligagrösse wird regelmässig geschraubt. Dieses Jahr soll zum letzten Mal die Tabla de descenso (Abstiegstabelle) zur Anwendung kommen - mittels Punkteschnitt der drei letzten Jahre werden zwei Absteiger ermittelt. Auf den letzten beiden Positionen starten Platense und Arsenal.
In der letzten Saison erwischte es den Cupsieger Patronato. Damit spielt der Absteiger in der Copa Libertadores - so etwas weiss man in der europäischen Champions League zu verhindern.

Primera División - Torneo Binance - Saison 2022

Modus:
Es wird eine einfache Runde gespielt (27 Spiele), zwei Mannschaften steigen ab. Die Saison dauert vom 5. Juni 2022 bis am 23. Oktober 2022.

Link - Tabla de descenso (Abstiegstabelle)

Primera Nacional - Saison 2022

Modus:
Es wird eine einfache Runde gespielt (36 Spiele), zwei Mannschaften steigen auf. Der Tabellenerste steigt direkt auf, die Plätze 2-12 ermitteln mittels Playoffs den zweiten Aufsteiger. Der Tabellenzweite steigt erst in den Halbfinals ein.
Die beiden Letztplatzierten steigen direkt ab.

Fecha 6 - Banfield gewinnt bei den Boca Juniors

Roland Deschain (DeRo) - 02.07.2022

In der Copa de la Liga anfangs Jahr klassierte sich CA Banfield im Mittelfeld. Nun mischt der Klub die Bombonera auf, Banfield gewinnt bei den Boca Juniors gleich mit 3-0. Das Team klettert damit auf Platz 3.
Ramiro Enrique spielte überragend, zwei Treffer und ein Assist. Ebenfalls gewonnt stark war Jungstar Giuliano Galoppo, er schoss das wichtige erste Tor und legte den dritten Treffer auf.
Mit dabei ist auch ein Schweizer. Dylan Gissi spielte bereits bei diversen Klubs, meistens aber nur als Ergänzungsspieler. Seit März ist er nun bei Banfield und hat sich in der Innenverteidigung einen Stammplatz erkämpft. Der Sieg in der Bombonera ist sicherlich ein Höhepunkt für ihn. Getrübt wurde dies nur, dass er in der zweiten Hälfte verletzt ausgewechselt werden musste.

Torneo Binance 2022, Fecha 6, LPF, Argentinien - Dylan Gissi gewinnt mit CA Banfield in der Bombonera gegen Boca Juniors - 3-0

Copa de la Liga Profesional - Saison 2022

Liga Profesional de Fútbol - Saison 2021

1CA River Plate25166353-193454
2CSD Defensa y Justicia25138443-241947
3CA Talleres Córdoba25144738-281046
4CA Boca Juniors25118635-191641
5CA Vélez Sarsfield25109634-211339
6Estudiantes de La Plata25109643-311239
7CA Colón de Santa Fe25116826-31-539
8CA Huracán25108728-25338
9CA Independiente Avellaneda25108727-24338
10CA Lanús25107844-43137
11Gimnasia y Esgrima La Plata2599727-28-136
12CA Unión de Santa Fe251041132-32034
13CA Aldosivi Mar del Plata251031229-39-1033
14AA Argentinos Juniors2588926-25132
15Racing Club de Avellaneda2588924-23132
16CA Rosario Central25951139-41-232
17CD Godoy Cruz Antonio Tomba25871035-33231
18CA Platense25710836-36031
19CA Newell's Old Boys Rosario25771124-32-828
20CA Banfield25512820-25-527
21CA San Lorenzo de Almagro25761223-33-1027
22CA Central Córdoba25681130-36-626
23CA Patronato255101023-35-1225
24CA Sarmiento Junín25661323-33-1024
25Club Atlético Tucumán25571322-46-2422
26Arsenal FC de Sarandí25491212-34-2221

Defensa y Justicia gewinnt die Copa Sudamericana 2020

Roland Deschain (DeRo) - 24.01.2021
Das Team aus Florencio Varela gewann das argentinische Duell im Finale der Copa Sudamericana. Für Defensa y Justicia ist dies der erste Titel überhaupt.
Die Mannschaft von Trainer Hernán Crespo dominierte das Endspiel fast nach Belieben, der Favorit CA Lanús enttäuschte. In der 62. Minute gelang dem Torjäger Braian Romero das 2-0, dies war die Vorentscheidung. Das dritte Tor in der Nachspielzeit war die Zugabe und verdienter Lohn für eine grandiose Leistung.
Nicht nur für den Klub sondern auch für Crespo ist dies der erste Titel. Die Freude bei den grüngelben Falken (el Halcón) war grenzenlos.

Copa Sudamericana, Defensa y Justicia, Lanús, Final 2020, #CopaSudamericana

El Halcón spielt erst seit 2014 in der höchsten Liga, seit 2017 ist der Klub immer international vertreten. Im Hintergrund zieht Christian Bragarnik die Fäden und führt den Verein sehr geschickt.
1935 wurde der Klub gegründet, es dauerte bis 1978, erst dann debütierte die Mannschaft in der AFA-Meisterschaft Primera D. Danach ging es schnell die Ligapyramide hinauf. Bereits 1986 folgte der Aufstieg in die 2. Liga - Primera B Nacional. Dann dauerte es 28 Jahre bis der Verein die Primera Division erreichte, nun folgt nach 86 Jahren der erste Titel und dies gleich mit einem internationalen Erfolg. Ein Fussballmärchen wird war.

LPF - Copa Diego Armando Maradona - 2020

Neuigkeiten, Infos und Geschichten zur Liga Profesional finden sich hier.

Copa Diego Maradona - Elfmetersieg der Boca Juniors

Roland Deschain (DeRo) - 19.01.2021
Im Elfmeterkrimi zeigen die Boca Juniors nervenstärke und besigen den Aussenseiter CA Banfield - weiter Infos hier ...

Copa Diego Maradona - Superclásico endet untentschieden

Roland Deschain (DeRo) - 03.01.2021
In einem spannenden Superclásico trennen sich die Boca Juniors und River Plate mit 2-2, damit sind beide Teams weiterhin punktgleich an der Spitze. Wer schafft es in den Final - weiter Infos hier ...

Copa Diego Maradona - Atlético Tucumán überzeugte in der Vorrunde

Roland Deschain (DeRo) - 09.12.2020
Die Vorrunde der Copa Diego Maradona ist abgeschlossen, einige Favoriten blieben auf der Strecke. Die beiden Favoriten Boca Juniors und River Plate wurden Gruppensieger, weitere Infos hier...

Primera Nacional - gelingt einem "Schweizer" der Aufstieg?

Roland Deschain (DeRo) - 01.12.2020
Ende November erfolgte der (Re-)Start der Primera Nacional. In einem komplizierten Modus werden zwei Aufsteiger gesucht.
Mit dabei ist ein Schweizer und der eine oder andere Spieler mit Bezug zur Schweiz.

Diego Maradona ist tot

Roland Deschain (DeRo) - 25.11.2020
Diego Armando Maradona - El Pibe de Oro - ist an den Folgen eines Herzstillstands gestorben. Am 30. Oktober 2020 feierte er noch seinen 60 Geburtstag. Anfangs Monat folgte eine Operation, nun versagte sein Herz.
Diego Armando Maradona, El Pibe de Oro, #DiegoMaradona, #DiegoMaradonaRIP
Die gesamte Fussballwelt trauert um eine Legende und einer der grössten Fussballer aller Zeiten. Auf dem Fussballplatz blühte er auf, neben dem Platz tat er sich schwer. Sein Spiel wird unvergessen bleiben.

Diego Armando Maradona, El Pibe de Oro, Sticker, Panini, #DiegoMaradonaRIP

In Gedenken an Diego Maradona wird die Copa de la Liga Profesional in Copa Diego Armando Maradona umbenannt. Das Stadion San Paolo des SSC Napoli erhält ebenfalls einen neuen Namen - Stadio Diego Armando Maradona. Bereits seit 2003 ist das Stadion seines Stammvereins Argentinos Juniors nach ihm benannt.

Der Fussball ist zurück in Argentinien

Roland Deschain (DeRo) - 03.11.2020
Nach sieben Monaten ohne Spiele ist der Fussball in Argentinien zurück. Am 30. Oktober 2020 startete die Copa de la Liga Profesional - Diego Maradona's Gimnasia y Esgrima La Plata empfing den CA Patronato aus Paraná.
Die Spiele werden ohne Zuschauer ausgetragen, Mitte Dezember soll die Copa beendet sein.
Ende November soll der Restart der Primera Nacional folgen, hier werden zwei Aufsteiger gesucht, welche im 2021 in der Liga Profesional der AFA mitspielen können.

Das Schweizer Bruderpaar Dylan und Kevin Gissi sind wieder mitdabei.
Beim Verteidiger Dylan wurde zwar der Vertrag bei CA Tucumán nicht verlängert und lange sah es schlecht für ihn aus, doch schlussendlich unterschrieb er bei CA Patronata einen Kontrakt. Beim Klub aus Paraná stand er bereits in der Saison 2018/2019 unter Vertrag, damals konnte der Klassenerhalt knapp geschafft werden. Nun gibt es bis 2022 keinen Absteiger mehr, der Verein wird froh sein und dürfte sich im Niemandsland der Tabelle wieder finden.
Gissi soll mit Leandro Marín die Innenverteidigung bilden. Sein Partner hat ebenfalls eine Schweizer Vergangenheit. Er spielte eine Saison bei Lausanne-Sport.
Kevin Gissi ist dagegen Stürmer, er versuchte sich in jungen Jahren kurz bei Servette. Nun spielt er seit gut einem Jahr bei CD Morón in der Primera Nacional. Ein Aufstieg wäre eine grosse Überraschung, doch das Team aus der Provinz Buenos Aires wird es sicherlich versuchen.
Bessere Chancen dürfte Santiago Zurbriggen haben, der Spieler aus Santa Fé hat unverkennbar Schweizer bzw. Walliser Vorfahren. Er wechselte von Mittelfeldklub CA Alvarado zu CA Estudiantes de Caseros. Der Klub stand beim Unterbruch auf Platz drei seiner Gruppe, in den Aufstiegsplayoff ist aber alles möglich.
Ein weiterer Schweiz-Argentinier spielt bei CA Unión - Nicolás Andereggen. Er versuchte sich knapp zwei Jahre beim FC Zürich, vorwiegend spielte er dort in der Promotion League. Nun versucht er bei seinem Jugendklub durchzustarten. Beim Auftaktmatch der Copa de Liga Profesional stand er bereits in der Startaufstellung, vielleicht gelingt ihm nun der Durchbruch.

Grosse finanzielle Probleme

Roland Deschain (DeRo) - 08.07.2020
Der argentinische Fussballverband (AFA) und die Spielervereinigung FAA (Futbolistas Argentinos Agremiados) haben eine Vereinbarung zur Unterstützung von vereinslosen Spielern unterzeichnet. Mit einem Fonds werden die Berufsfussballer unterstützt.

Viele Vereine der Superliga bzw. der Liga Profesional haben auslaufende Verträge, nicht verlängert um Geld zu sparen. Ein Grossteil der Klubs hatte bereits vor der Corona-Pandemie finanzielle Probleme, dies hat sich noch deutlich verstärkt, trotz der staatlichen Unterstützungen.
Erschwerend für erfahrene Spieler kommt hinzu, dass für die nächsten beiden Saisons der Abstieg ausgesetzt wird. Somit kann gespart werden, ohne dass die Vereine in den Abstiegsstrudel geraten. Die FAA und die Spieler waren deshalb mehrheitlich gegen die Aussetzung der Relegation.

Bei Atlético Tucumán wurden deshalb die Verträge von Ariel Rojas, José Luis Fernandez und des Schweizers Dylan Gissi nicht verlängert. Der Genfer war bereits Ende 2018 ein halbes Jahr vereinslos. Vielleicht erinnert sich ein Schweizer Klub an ihn, ansonsten muss er auf die neue Saison ab Januar 2021 hoffen.
Central Córdoba aus Santiago del Estero hat den Abgang von 14 Spielern bekannt gegeben. Sicherlich hätte der Trainer Alfredo Berti den einen oder anderen Spieler sowieso ausgemustert, aber diese Anzahl ist natürlich ebenfalls den Finanzen geschuldet.
Die meisten Klubs handhaben dies so, für den Grossteil der Spieler stehen schwierige Zeiten bevor. Einzig die wenigen Topstars, welche in Dollar bezahlt werden, sind abgesichert.

Doch nicht nur die kleineren Mannschaften haben Probleme - in grossen wirtschaftlichen Nöten stecken zwei der Cinco Grandes - Independiente und San Lorenzo.
Mittels Anwälten verhandelt Independiente mit Torwart Martín Campaña und Verteidiger Gastón Silva, beide haben beträchtliche Forderungen offen. Dies bereits aus der Zeit vor Corona. Mit dem Uruguayaner Gastón Silva versucht man sich gütlich zu einigen, damit der Klub noch eine Transfersumme herausholen kann - bei einem Abgang in diesem Sommer.
San Lorenzo hat bereits eine FIFA-Sperre für die nächsten drei Transferperioden aufgebrummt bekommen. Dies wegen der Nichtzahlung der Transfersumme für Paulo Diaz an CD Palestino, er spielt bereits seit 2018 nicht mehr beim El Ciclon. Der Liga Profesional-Chef und San Lorenzo Präsident Marcelo Tinelli legt beim TAS Berufung ein. Immerhin steht mit Adolfo Gaich ein Youngster unter Vertrag, er dürfte diesen Sommer verkauft werden und die leere Kasse etwas füllen.

Die gesundheitliche Lage in Buenos Aires und Umgebung ist Besorgnis erregend, während dem in einigen Provinzen keine oder fast keine Corona-Fälle mehr auftreten. In Mendoza ist die Lage sehr ruhig, die Antonio Tomba aus Godoy Cruz könnte deshalb wieder trainieren. Dies unterbindet aber die Liga, damit alle Klubs dieselben Voraussetzungen haben.
Bereits haben einzelne Regionen angeboten ein Turnier bzw. eine Meisterschaft bei ihnen durchzuführen. Dies ist bis jetzt nicht auf Gegenliebe bei der AFA gestossen. Die Führung hofft weiterhin ab September oder Oktober ein Übergangsturnier durchführen zu können.

Für die Klubs und die Spieler wird ein Übergangsturnier die Probleme nur marginal entschärfen. Erstens bringen Geisterspiele kein Geld und zweitens ist die argentinische Wirtschaft als Ganzes am Boden.
Die Fans haben kein Geld für den Fussball und die Sponsoren werden ihre Ausgaben ebenfalls anderweitig einsetzen. Die einzige Linderung kann der Transfermarkt bringen. Der eine oder andere Hoffnungsträger wird nach Europa verkauft werden können. Der Fussball und die argentinische Gesellschaft steht vor sehr schwierigen Zeiten.

AFA Superliga - Saison 2019/2020

Argentina, Argentinien, Fútbol, Primera División, Primera B, Fussball RSSSF-Archiv, Fussball-Archiv, Argentinien, Meister, Tabelle

Corona-Virus dürfte bedrohliche Auswirkungen haben

Roland Deschain (DeRo) - 29.03.2020
Bisher sind die Corona-Fälle in Argentinien relativ tief. Doch die wirtschaftlichen Auswirkungen dürften schon sehr bald dramatisch werden.
Im Fussball kündigte die AFA an, dass die Gehälter der Spieler bis zu 30% gekürzt werden sollen. Die Spielergewerkschaft versucht verständlicherweise Gegensteuer zu geben.

Auf der einen Seite ist dies verständlich, da die Klubs generell knapp bei Kasse sind. Zurzeit können die Löcher kaum mit Spielerverkäufen gedeckt werden, somit ist die Existenz akut gefährdet.
Auf der anderen Seite verdienen die Spieler wenig bzw. können kaum davon leben. Für einen Teil der Erstligakicker ist dies sicherlich verkraftbar. Doch spätestens in der zweiten Liga sind Senkungen des Gehalts Existenz bedrohend. Von der dritten und vierten Liga wollen wir gar nicht sprechen, hier reichen die vollen Einkommen schon nirgends hin.
Die Verringerungen sollen gehaltsabhängig sein, Topverdiener verlieren mehr, bei einem Salär von 150'000 Pesos (ca. CHF 2'300.-) pro Monat wären dies ca. 15%. Diese Kürzungen werden sicherlich für grosse Diskussionen und Problemen führen.

Gleichzeitig sind die Fussballer relativ privilegiert. Desaströs dürfte die strikte und alternativlose Ausgangssperre für die ca. 4 Mio. Menschen in den Armenvierteln werden. Dort ist ebenfalls die Hygiene katastrophal, somit dürfte die Pandemie umso stärker zuschlagen.
Die Regierung hat ein milliardenschweres Hilfspaket für die Ärmsten angekündigt, doch dies dürfte kaum lange reichen. Der argentinische Staat steht wieder einmal mit leeren Kassen da, ohne externe Hilfe dürfte es schlimm aussehen. Immerhin hat die Weltbank angekündigt, Argentinien zu helfen.

Die Liga könnte wieder auf 26 Mannschaften aufgestockt werden

Roland Deschain (DeRo) - 25.03.2020
In Argentinien konnte die Meisterschaft gerade noch beendet werden. Da aber für das Abstiegsklassement auch die Copa de la Superliga - Gruppenphase zählen soll, gibt es ebenso Diskussionen wie es nach der Corona-Pause weitergehen soll.
Aktueller Stand ist - es gibt keine Absteiger und aus der Primera Nacional sollen zwei Mannschaften aufsteigen. Diego Maradona und sein Team Gimnasia y Esgrima wären weiterhin in der höchsten Liga.

Das Fernsehen möchte eigentlich 24 Teams, dies würde nach einer Übergangssaison erreicht werden. Von Juli 2020 bis März 2021 würde wieder eine Apertura gespielt werden, darauf würde von April 2021 bis Dezember 2021 die Clausura folgen. Die beiden Turniere würden in einer einfachen Runde gespielt und für die Copa America 2021 unterbrochen werden.
Die vier Letztplatzierten des Abstiegsklassements der Saisons 2018/19, 2019/20 und 2020/21 sollen absteigen. Die besten zwei Mannschaften würden aus der Primera Nacional aufsteigen.

Eine andere Möglichkeit wäre von Juli bis Dezember eine Anpassungsrunde (Torneo Transición) zu spielen, mit Relegation und Promotion. Damit würde Argentinien seine Saison - wie die anderen südamerikanischen Länder - auf das Kalenderjahr umstellen. Dafür würden weiterhin 26 Vereine in der ersten Liga spielen. Zuerst wäre ein Turnier mit einer einfachen Runde angesetzt, danach die Copa America-Pause und zum Abschluss ein Turnier mit einem Modus ähnlich wie die Copa de la Superliga 2020.

Kurzes Fazit - es wird diskutiert und je nach Möglichkeit und Bedürfnissen wird der Modus zurecht gebogen.

Turbulenzen - AFA übernimmt wieder die erste Liga

Roland Deschain (DeRo) - 22.03.2020
Unterdessen konnten sich die argentinische Liga und die AFA zu einer Spielpause durchringen. Der Spielbetrieb wird bis mindestens Ende März ausgesetzt, dies verkündete der neue Superliga Präsident Marcelo Tinelli am 17. März 2020.

Dies ist eine gute Nachricht. River Plate war davor der einzige Klub, der sich für eine Spielpause einsetzte. Der Rekordmeister trat deshalb nicht zum Geisterspiel in der Copa de la Superliga gegen CA Tucumán an. Zuerst wurde dem Klub mit einer Forfait-Niederlage gedroht und einige sprachen sogar von einem möglichen Zwangsabstieg. Die Reglemente sehen dies bei dreimaligem Nicht-Antreten vor. Nun hat zum Glück die Vernunft gesiegt.

Am Donnerstag, 19. März 2020 folgte der erwartete Beschluss, dass in Zukunft der argentinische Fussballverband AFA die höchste Liga organisiert - anstatt der Superliga Argentina de Fútbol (SAF).
Am 10. März 2020 waren deshalb der CEO der Superliga Mariano Elizondo und sein Vize Jorge Brito zurückgetreten. Sie waren mit dieser Entwicklung nicht einverstanden. San Lorenzo Präsident Marcelo Tinelli wurde zeitnah zum neuen CEO der Superliga gewählt. Er ist ebenfalls Vize-Präsident der AFA, eine doch etwas seltsame Ämterkumulation - ein Schelm wer schlimmes denkt. Eine seiner Aufgaben wird sein die SAF abzuwickeln.

Neben den Problemen der Corona-Pandemie wird somit auch alles andere durcheinander gewirbelt. Wie die nächste Saison aussehen wird - betreffend Liganame, Modus, Anzahl Teams - wird sich wohl noch ein paar Mal ändern.

Superliga

1CA Boca Juniors23146335-82748
2CA River Plate23145441-182347
3CA Vélez Sarsfield23116627-141339
4Racing Club de Avellaneda23912228-23539
5AA Argentinos Juniors23109422-17539
6CSD Defensa y Justicia23106726-18836
7CA Lanús2399532-29336
8CA San Lorenzo de Almagro23113932-30236
9CA Rosario Central2399531-29236
10CA Newell's Old Boys Rosario2398633-25835
11Arsenal FC de Sarandí2397737-32534
12CA Talleres Córdoba23104934-30434
13Estudiantes de La Plata2386923-22130
14CA Independiente Avellaneda23851027-25229
15Club Atlético Tucumán2378822-25-329
16CA Unión de Santa Fe23761021-30-927
17CA Banfield2368919-23-426
18CA Central Córdoba2368921-29-826
19Gimnasia y Esgrima La Plata23651222-23-123
20CA Patronato23581022-34-1223
21CA Huracán23571117-27-1022
22CA Aldosivi Mar del Plata23641320-35-1522
23CA Colón de Santa Fe23531517-39-2218
24CD Godoy Cruz Antonio Tomba23601722-46-2418

Primera Nacional - Gruppe A

1CA Atlanta20115433-201338
2AA Estudiantes de Río Cuarto21107429-191037
3CA Estudiantes de Caseros21113731-25636
4CA Temperley2188522-19332
5Club Deportivo Morón2195719-18132
6Club Ferro Carril Oeste2194820-20031
7CA Platense2193922-25-330
8Club Argentino Agropecuario de Carlos Casares2185823-19429
9CA San Martín de San Juan2177719-22-328
10CA Belgrano de Córdoba21512426-25127
11CA Alvarado Mar del Plata2175927-28-126
12CSyA Guillermo Brown de Puerto Madryn2167818-21-325
13CS Independiente Rivadavia2066826-28-223
14CA Barracas Central21561019-26-721
15CA Mitre de Santiago del Estero21381011-19-817
16CA Nueva Chicago21211816-27-1116
Abbruch der Saison wegen der Corona-Pandemie - keine Auf- bzw. Absteiger / CS Independiente Rivadavia und CA Nueva Chicago mit je 1 Minuspunkt

Primera Nacional - Gruppe B

1CA San Martín de Tucumán21135333-132044
2CA Defensores de Belgrano21118225-131241
3CA Sarmiento Junín2097431-211034
4Club Deportivo Riestra2189415-14133
5CA Tigre2084824-21328
6AMSyD Atlético de Rafaela2177727-30-328
7CA Gimnasia y Esgrima Mendoza2076720-20027
8Club Villa Dálmine Campana2175919-18126
9Instituto AC Córdoba2167826-24225
10CA Brown de Adrogué2159718-22-424
11Quilmes AC2159719-24-524
12CA Chacarita Juniors2166915-26-1124
13Club Almagro2158813-20-723
14CA All Boys2157917-23-622
15CD Santamarina de Tandil2048815-19-420
16Gimnasia y Esgrima de Jujuy21471013-22-919
Abbruch der Saison wegen der Corona-Pandemie - keine Auf- bzw. Absteiger

Copa de la Superliga mit Geisterspielen gestartet

Roland Deschain (DeRo) - 15.03.2020
Die Copa de la Superliga hat gestartet, aktuell werden die Spiele ohne Zuschauer ausgetragen.
River Plate weigert sich aber zu spielen, eigentlich ein guter Entscheid - das Spiel River Plate vs. Atlético Tucumán fand nicht statt. Der grosse Konkurrent Boca Juniors spielte hingegen vor leeren Zuschauerrängen bei Godoy Cruz in Mendoza. Ein Unterbruch wäre sinnvoller und ist wohl nur eine Frage der Zeit.

„Es ist ein seltsames Gefühl, hinter verschlossenen Türen zu spielen. Aber man muss auf die Leute hören, die sich damit beschäftigen. Ob wir aufhören müssen oder nicht, ist eine Entscheidung, die nicht für uns ist. Wir treffen alle Vorsichtsmaßnahmen, wir müssen auf Ärzte achten und auch einen Beitrag leisten"
(Boca Trainer Miguel Ángel Russo - Spiel Godoy Cruz vs Boca Juniors - 15.03.2020)

Fecha 23 - Boca Juniors sind Meister 2020

Roland Deschain (DeRo) - 08.03.2020
Die Boca Juniors gewinnen dank einem Tor von Carlos Tevez gegen Gimnasia y Esgrima mit 1-0 und sind Meister der Superliga 2020.
River Plate kam in Tucumán nur zu einem 1-1 Unentschieden, damit ist der Titel weg.

Afa, Argifutbol, Superliga, Boca Juniors sind Meister 2020

Fecha 22 - Titelentscheidung ist vertagt und wiedereinmal Chaos in der AFA

Roland Deschain (DeRo) - 03.03.2020
Spannung an der Spitze - Die Boca Juniors legten bei CA Colón gleich mit 4-0 vor, dabei sah es lange nach einer offenen Angelegenheit aus. Erst in der 56. Minute gelang Mittelfeldspieler Guillermo Fernández mit seinem ersten Saisontreffer die Führung für Boca. In den letzten 20 Minuten folgten noch drei weitere Treffer.
River war gefordert und patzte - ohne Torjäger Rafael Borré reichte es nur zu einem Untentschieden gegen Defensa y Justiticia. In der 65. Minute behielt Juan Quintero die Nerven und glich mittels Strafstoss aus. In der letzten Runde ist somit ein Sieg bei Atlético Tucumán gefordert. Gleichzeitig empfängt die Xeneizes den Abstiegskandidaten Gimnasia y Esgrima. Das Team von Diego Maradona hat die letzten beiden Spiele gewonnen, damit ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt zurückgekehrt. Weitere Punkte sind nötig, dies wird für Boca kein Selbstläufer.

Neu auf Platz 3 ist Vélez Sarsfield rangiert, wobei Rosario Central auf Rang 7 ebenfalls 36 Punkte auf seinem Konto hat. Nur einen Punkt dahinter folgt der Stadtrivale von Central, die Newell's Old Boys. In der Abschlussrunde gibt es einen heissen Tanz um die Copa Libertadores Plätze. Vélez hat noch ein Nachholspiel bei der inferioren Antonio Tomba aus Godoy Cruz. Aber dahinter ist alles möglich. Titelverteidiger Racing Club musste bisher nur zweimal das Feld als Verlierer verlassen, doch auch 12 Unentschieden sind ein Bestwert. Deshalb reicht es aktuell nur zu Platz 6.

Fecha 22 - 1. River Plate 22/46, 2. Boca Juniors 22/45, 3. Vélez Sarsfield 21/36, 4. Lanús 22/36, 5. Racing Club 22/36, 6. Argentinos Juniors 22/36, 7. Rosario Central 22/36, 8. Newell's 22/35, 9. Defensa y Justicia 22/33, 10. San Lorenzo 22/33, 11. Talleres 22/31, 12. Arsenal 22/31, 13. Estudiantes 22/30, 14. Atl. Tucumán 22/28, 15. Unión 22/27, 16. Independiente 22/26, 17. Banfield 22/26, 18. Central Córdoba 22/26, 19. Gimnasia y Esgrima 22/23, 20. Patronato 22/23, 21. Aldosivi 22/22, 22. Huracán 22/19, 23. Colón 22/18, 24. Godoy Cruz 21/12

Promedios - 19. Banfield - 74/90 - 1,216, 20. Central Córdoba - 22/26 - 1,181, 21. Aldosivi - 47/55 - 1,170, 22. Colón - 74/82 - 1,108, 23. Patronato - 74/82 - 1,108, 24. Gimnasia y Esgrima - 74/79 - 1,067 (Platz 22 - Barrage / Platz 23 & 24 - Absteiger)

Abstiegsmodus wird geändert - die AFA wie sie leibt und lebt - vor der letzten Runde wird das Relegationsreglement angepasst, unfassbar. Neu steigen nur die beiden letzten des Promedios-Klassements direkt ab. Der Drittletzte bekommt die Chance in einer Barrage gegen einen Vertreter der Primera Nacional. Zusätzlich soll die Superliga nicht auf 23 Mannschaften verkleinert werden. Ebenfalls ist die Rückkehr zum Apertura/Clausura-Modus im Gespräch. Dabei sollen zwei einfache Runden (je 23 Spiele) ausgetragen werden.
Der heutige Modus 23-Runden für die Meisterschaft und danach ein spezieller Cup (Copa Superliga) wurde eingeführt, da 46 Meisterschaftspartien als zu viel erachtet wurde, dies ist nun kein Problem mehr.
Die AFA und ihr Vorsitzender Chiqui Tapia wollen die Superliga wieder unter dem Dach der AFA durchführen. Mit der Gründung der Superliga wollten die Klubs mehr Einfluss bzw. Selbstorganisation analog vieler europäischer Ligen. Dies soll rückgängig gemacht werden. Wir sind gespannt wie es nächste Saison aussieht und wann dies definitiv bekannt gegeben wird. In Argentinien also alles wie gehabt - auch ohne Coronavirus - ein zünftiges Chaos.

Fecha 21 - Dylan Gissi - Tor und Team der Woche

Roland Deschain (DeRo) - 26.02.2020
Seit anfangs November 2019 kann Club Atlético Tucumán in der Meisterschaft nicht mehr gewinnen. Bereits seit 8 Partien ist das Team sieglos, dabei verliess der Klub zwar den Platz nur zweimal als Verlierer, doch 6 Punkte sind zu wenig im Kampf um einen Platz in der Copa Sudamericana.
Der Schweizer Dylan Gissi überzeugte in den letzten Partien, er hat sich ein Stammplatz erkämpft. Nun schoss er sein erstes Saisontor und rettete seinem Team in der Nachspielzeit einen Punkt gegen CA Lanús. Damit schaffte er es in das Team der Runde von SofaScore.

An der Spitze thront weiterhin River Plate, bei Estudiantes holte sich der Rekordmeister seinen 6 Sieg in Folge. Torschützenleader Rafael Borré schoss das Führungstor und seinen 12. Meisterschaftstreffer. In den letzten beiden Partien fehlen dem Team von Marcelo Gallardo noch vier Punkte zum ersten Titel seit 2014.
Der grosse Rivale Boca Juniors hofft - drei Punkte dahinter - auf einen Ausrutscher. Altmeister Carlos Tevez ist in grosser Form, beim diskussionslosen 3-0 beim Tabellenletzten Godoy Cruz, steuerte er den Führungstreffer bei und legte das zweite Tor vor.

Am Tabellenende bzw. im Abstiegskampf blieb alles beim Alten. Diego Maradona's Mannschaft Gimnasia y Esgrima kam in der Nachspielzeit beim strauchelnden CA Independiente zu einem Sieg. Damit konnte die kleine Hoffnung auf den Klassenerhalt am Leben erhalten werden.
Das Untentschieden von Patronato bei den Argentinos Juniors ist gut für die Moral, aber auch in Paraná sind Siege nötig.
Der drittletzte CA Colón kam gegen die Newell's Old Boys gleich mit 0-4 unter die Räder. Die letzten 8 Spiele konnten nicht gewonnen werden, die aktuelle Form spricht eindeutig gegen den Verein aus Santa Fe.

Fecha 21 - 1. River Plate 21/45, 2. Boca Juniors 21/42, 3. Argentinos Juniors 21/36, 4. Lanús 21/35, 5. Racing Club 21/35, 6. Newell's 21/34, 7. Vélez Sarsfield 20/33, 8. Rosario Central 21/33, 9. Defensa y Justicia 21/32, 10. Arsenal 21/31, 11. Talleres 21/31, 12. San Lorenzo 21/30, 13. Estudiantes 21/29, 14. Atl. Tucumán 21/28, 15. Independiente 21/26, 16. Banfield 21/25, 17. Central Córdoba 21/25, 18. Unión 21/24, 19. Aldosivi 21/22, 20. Gimnasia y Esgrima 21/20, 21. Patronato 21/20, 22. Colón 21/18, 23. Huracán 21/16, 24. Godoy Cruz 20/12

Promedios - 19. Banfield - 73/89 - 1,219, 20. Aldosivi - 46/55 - 1,195, 21. Central Córdoba - 21/25 - 1,190, 22. Colón - 73/82 - 1,123, 23. Patronato - 73/79 - 1,082, 24. Gimnasia y Esgrima - 73/76 - 1,041 (3 Absteiger)

Fecha 20 - "Schweizer" im Argentinischen Fussball

Roland Deschain (DeRo) - 19.02.2020
Die grossen Zwei sind im Gleichschritt unterwegs, damit führt River Plate die Tabelle weiterhin mit 3 Punkten Vorsprung an. Beim Verfolger Boca trumpfte Altstar Carlos Tevez mit zwei Toren und einem Assist auf.
Auf Platz 3 vorgerückt sind die Argentinos Juniors - nach 5 sieglosen Partien gelang gegen Atlético Tucumán - mit dem Schweizer Verteidiger Dylan Gissi - endlich wieder ein Vollerfolg. Mit 7 Punkten Rückstand auf den Leader ist zwar der Meisterschaftszug so gut wie abgefahren, aber eine Copa Libertadores Qualifikation wäre für das Team von Trainer Diego Dabove eine hervorragende Leistung.

Tabellenspitze - 1. River Plate 20/42, 2. Boca Juniors 20/39, 3. Argentinos Juniors 20/35, 4. Lanús 20/34, 5. Rosario Central 20/33, 6. Racing Club 20/32

Diego Maradona und sein Team Gimnasia y Esgrima tauchten bei Rosario Central, der Abstieg rückt immer näher.
Ein Lebenszeichen kommt aus Paraná - CA Patronato schlägt in extremis die CA Unión. Hugo Silveira wurde in der 80. Minute eingewechselt und traf 8 Minuten später zum viel umjubelten Sieg. Das Assist gelang dem ex-Lausanner Leonardo Marín. Er spielte auch sonst stark auf und schaffte es in das Team der Woche von golazoargentino.com.

Er startete seine Karriere bei den Boca Juniors, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. In dieser Zeit wurde er zweimal argentinischer Meister und Cupsieger, dazu kam im 2015 die Copa Libertadores. Beim ersten Meistertitel der Apertura 2012 kam er nicht zum Einsatz, beim zweiten Sieg 2015 reichte es immerhin zu 5 Teileinsätzen. Danach wechselte er zu Tigre, dort bestritt er 11 Partien, zum Stammspieler reichte es nicht. Weiter ging es zu Arsenal - dort konnte er überzeugen, sein Team weniger - nur Platz 27 unter 30 Mannschaften. Die Leistungen überzeugten die Verantwortlichen von Lausanne-Sport, er wechselte in die Schweiz. Bei den Waadtländern kam er zu regelmässigen Einsätzen, den Abstieg konnte er aber nicht verhindern. Der Vertrag wurde aufgelöst und Marín war einige Zeit vereinslos, seit dieser Saison spielt er nun bei Patronato. In der Vorrunde reichte es nur zu 4 Einsätzen, seit der Sommerpause hat er nun einen Stammplatz in der Innenverteidigung. Seit 2016 hält sich der Klub aus der Provinz Entre Ríos in der höchsten Liga, in den letzten Runden benötigt der Verein aber Siege, sonst kann der zweite Abstieg aus der ersten Liga nicht verhindert werden.

CA Aldovisi hat mit einem Sieg gegen den CA Huracán den Sprung über den Strich geschafft. CA Colón kam dank eines Jokertores von Wilson Morelo zu einem überraschenden Punkt gegen den Titelverteidiger Racing Club. Damit konnte ein Abrutschen auf einen Abstiegsplatz nicht verhindert werden, der Klub aus Santa Fe benötigt Erfolge im Abstiegskampf.

Afa, Argifutbol, Superliga, Kevin Gissi, Santiago Zurbriggen, Dylan Gissi, Leonardo Marin

Primera Nacional - Gissi, Zurbriggen und Andereggen

In der zweithöchsten Liga spielen ebenfalls Schweizer bzw. Argentinier mit Schweizer Wurzeln. Kevin Gissi und sein Team Deportivo Morón liegen nach einem guten Saisonstart nur noch im Mittelfeld. Doch nach drei Spielen ohne Vollerfolg war der 2-1 Sieg doppelt wichtig. Der Schweizer schoss mit seinem 4. Saisontreffer den 1-0 Führungstreffer. Seit der Sommerpause hat er sich einen Stammplatz ergattert.

Punktgleich mit Deportivo Morón, aber zwei Ränge besser platziert, ist der CA Alvarado aus Mar del Plata. Die Elf war ebenfalls erfolgreich an diesem Spieltag. Im Kader stehen der Abwehrspieler Santiago Zurbriggen und der junge Stürmer Nicolás Andereggen, beide haben durch ihre Vorfahren Wurzeln in der Schweiz. Beide wurden in San Jerónimo Norte in der Nähe von Santa Fe geboren und begannen ihre Profikarriere bei CA Unión de Santa Fe.

Andereggen kehrte nach einem erfolglosen Leihjahr beim FC Zürich nach Argentinien zurück. Sein Besitzerklub CA Unión verlieh in direkt weiter an CA Alvarado. Er kam beim ersten Spiel bereits zu einem Teileinsatz. Mit Germán Rivera hat ein Teamkollege bereits 11 Saisontore erzielt, die Konkurrenz im Sturm ist gross, für einen Stammplatz wird es wohl nicht reichen.

Fecha 19 - Emotionales Derby in Avellaneda

Roland Deschain (DeRo) - 11.02.2020
El Clásico de Avellaneda ist das zweitwichtigste in Argentinien. Dieses Derby vom Sonntag, 9. Februar 2020 wird in die Geschichte eingehen.
Meistertrainer Edouardo Coudet verliess den Klub in Richtung Brasilien zum SC Internacional Porto Alegre. Als Nachfolger verpflichtete die Academia Sebastián Beccacece, dieser wurde nach knapp 6 Monaten im Oktober 2019 beim Stadtrivalen entlassen. Dies sorgte für zusätzliches Öl im Feuer.

Der Heimklub machte im Cilindro (offiziell Estadio Presidente Juan Domingo Perón) das Spiel und kam zu einigen Chancen inkl. einem Lattentreffer. In der 40. Minute unterband Racing-Torwart Gabriel Arias einen gefährlichen Konter mit einem Handspiel, folgerichtig Rote Karte für den Keeper.
Kurz nach der Pause folgte der zweite Schock für das Heimteam - Leonardo Sigali wurde ebenfalls des Feldes verwiesen. Der Spieler traf bei einem Kopfball den Gegenspieler mit dem Arm am Kopf, der Schiedsrichter wertete dies als Tätlichkeit. Racing Club musste die restliche Zeit zu 9 fertig spielen.

Independiente versuchte dies auszunutzen und kam zu Möglichkeiten, der Ersatztorwart Javier Garcia zeigte seine Qualitäten und hielt alle Bälle. Der Ex-Basler Marcelo "Chelo" Díaz spielte wieder einmal von Anfang an, der 33-jährige benötigte deshalb etwas Extra-Energie. Er schnappte sich eine Banane und ass diese auf dem Spielfeld.
Nery Domínguez verletzte sich an Kopf und Schulter. Beide Verletzungen mussten behandelt werden. Seine Teamkollegen kämpften zu 8 weiter. Etwas später kam er mit einem Turban und einer behelfsmässigen "Schulterschlinge" (Loch im Trikot zum Abstützen) aufs Spielfeld zurück.

#Superliga, AFA Superliga, El Clasico de Avellaneda, Racing, Independiente, 09.02.2020

In der 86. Minute kämpfte sich Racing an der Seite durch, der Ball landete bei Darío Cvitanich, dieser passte zu Díaz, dieser traf zum 1-0. Das Stadion stand Kopf.
Danach folgten weitere turbulente Szenen bzw. die Spieler des Gastklubs verloren die Nerven - Rot für Cecilio Domínguez nach einem Handgemenge und Gelb-Rot für Lucas Romero nach einem "Ringkampf" mit Dario Cvitanich.
Nach 99 Minuten war es so weit, der Schiedsrichter Patricio Loustau pfiff ab. Der Jubel war grenzenlos, es wurde getanzt und die Freudentränen flossen in Strömen - Emotionen pur.

1. River Plate 19/39, 2. Boca Juniors 19/36, 3. Lanús 19/33, 4. Argentinos Juniors 19/32, 5. Racing Club 19/31, 6. Arsenal 19/30, 7. Newell's 19/30, 8. Vélez Sarsfield 19/30, 9. Rosario Central 19/30, 10. San Lorenzo 19/30, 11. Estudiantes 19/29, 12. Atl. Tucumán 19/27, 13. Defensa y Justicia 19/26, 14. Independiente 19/25, 15. Banfield 19/25, 16. Talleres 19/25, 17. Central Córdoba 19/24, 18. Unión 19/23, 19. Gimnasia y Esgrima 19/17, 20. Colón 19/17, 21. Huracán 19/16, 22. Patronato 19/16, 23. Aldosivi 19/16, 24. Godoy Cruz 19/12

River Plate distanziert Konkurrenz, heisser Abstiegskampf

Roland Deschain (DeRo) - 28.01.2020
Fecha 17 - Boca Juniors und Ttielverteidiger Racing Club spielten beide zu Hause nur untentschieden. Die Argentinos Juniors unterlagen auswärts überraschend CA Unión. Der Sieger der Runde ist eindeutig Leader River Plate - Matías Suárez schoss das Siegtor. Sechs Runden vor Schluss sieht es für Trainer Marcelo Gallardo gut aus, der erste Ligatitel für ihn und der erste für River seit 2014 ist in Reichweite.

Diego Maradona und sein Team Gimnasia y Esgrima holten gegen Spitzenklub Vélez Sarsfield zwar einen Punkt. In den letzten fünf Partien gelangen 8 Punkte, doch nur noch ein Wunder bzw. viele Siege können den Abstieg verhindern. Mit Lucas Barrios (u.a. ex-Borussia Dortmund) wurde in der Sommerpause ein Hoffnungsträger verpflichtet, er soll nun die nötigen Tore erzielen. Doch es fehlen bereits 9 Punkte zum rettenden Ufer.

Die beiden Klubs aus Rosario sind in einer speziellen Lage. Einerseits kämpfen sie um den Einzug in die Copa Libertadores bzw. Copa Sudamericana und anderseits um den Ligaerhalt. In den beiden vorangegangenen Saisons überzeugten die Mannschaften nicht, deshalb sind sie in der Promedios-Tabelle nur knapp über dem Strich.
Newell's Old Boys - Lionel Messi's Jugendklub - hat zwar noch 4 Heimspiele, doch die Gegnerschaft spielt hauptsächlich um einen internationalen Platz (San Lorenzo, Estudiantes, Lanús, Racing Club) bzw. sind Konkurrenten im Abstiegskampf (Colón). In der Schlussrunde wird der Klub den abgeschlagenen letztklassierten Godoy Cruz empfangen. Da der Punkteschnitt der drei letzten Saisons über den Abstieg entscheidet, ist die Antonio Tomba im gesicherten Mittelfeld. Der Klub benötigt aber trotzdem dringend Punkte, ansonsten sieht es für nächste Saison schlecht aus. Denn dann wird die super Saison 2017/18 rausfallen. Die aktuelle Meisterschaft spricht für die Old Boys, doch in den letzten 6 Runden sind weiter Punkte nötig.
Der Stadtrivale Central ist aktuell 5 Punkte vor Newell's. Diese Saison läuft es sehr gut, mit 4 Punkten Rückstand auf River Plate darf man sich sogar noch Hoffnungen auf den Titel machen. Das Schlussprogramm sieht ebenfalls machbar aus. Die Copa Sudamericana - Qualifikation dürfte drin liegen, aber mehr wohl nicht.

In der vergangenen Saison schaffte CA Patronato aus Paraná mit einem Schlussspurt den Ligaerhalt, aktuell liegt das Team 7 Punkte unter dem Strich. Damals half der Schweizer Dylan Gissi (Atlético Tucumán) mit den Klassenerhalt zu sichern, dieses Mal ist ein Argentinier mit Schweizer Super League Erfahrung mit dabei. Wobei Leandro Marín vor zwei Jahren mit Lausanne-Sport abstieg, dies ist wahrlich kein gutes Omen.

#Superliga, AFA Superliga, Promedios, 26.01.2020

Für den CA Aldosivi aus Mar del Plata stehen die Chancen etwas besser, es fehlen knapp 2 Punkte zum ersten Nichtabstiegsplatz. Die Form stimmt, in den letzten 3 Runden konnten 7 Punkte geholt werden.
Ganz anders sieht es in Santa Fe beim CA Colón aus. Die Niederlage beim direkten Konkurrenten Central Córdoba war bereits die vierte Pleite in Folge. Im Team steht Jungstar Juan Cruz Zurbriggen, der FC Basel soll letztes Jahr Interesse gezeigt haben, bisher reichte es zu ganzen 25 Minuten Einsatzzeit. Da wird es eher Altstar Luis Miguel "Pulga" Rodríguez richten, wobei er in Santa Fe trotz 6 Toren im 2019 nicht ganz überzeugen konnte.
Mit dem Sieg gegen Colón verschaffte sich der Aufsteiger Central Córdoba sich etwas Luft. Doch da nur eine Saison in der Wertung ist, kann der Vorsprung sehr schnell schmelzen.
Ebenfalls noch in Gefahr schwebt der CA Banfield. Hier stimmt die Form - 11 Punkte aus den vergangenen 5 Spielen wurden geholt. Im Mittelfeld zieht Altstar Jesús Dátolo die Fäden, der Verein dürfte den Klassenerhalt schaffen.

1. River Plate 17/33, 2. Boca Juniors 17/30, 3. Argentinos Juniors 17/30, 4. Rosario Central 17/29, 5. Vélez Sarsfield 17/29, 6. Lanús 17/29, 7. Arsenal 17/28, 8. Racing Club 17/27, 9. San Lorenzo 17/27, 10. Newell's 17/26, 11. Atl. Tucumán 17/26, 12. Estudiantes 17/25, 13. Defensa y Justicia 17/24, 14. Talleres 17/24, 15. Unión 17/23, 16. Independiente 17/22, 17. Banfield 17/21, 18. Central Córdoba 17/21, 19. Colón 17/16, 20. Gimnasia y Esgrima 17/15, 21. Huracán 17/15, 22. Aldosivi 17/15, 23. Patronato 17/14, 24. Godoy Cruz 17/9

ElfsportArchiv - Argentina

Superliga / Primera B Nacional - Futbol Argentina - 2018/2019

#SuperligaArgentina - Racing Club ist Meister 2019

La Academia feiert eine Runde vor Schluss seinen 18. Meistertitel. Ein Untentschieden beim Abstiegskandidaten CA Tigre reichte aus. Da Verfolger Defensa y Justicia nicht vom Punktverlust profitieren konnte, wird es nichts mit der Finalissima. Das letzte Spiel in Avellaneda zwischen Neo-Meister Racing und Defensa wird nur noch zum Schaulaufen.
Mit dabei war auch ein Akteur mit Schweizer Vergangenheit - der Chilene Marcelo Diaz (ex-FC Basel) spielt bei Racing Club.
Wie es sich in Südamerika gehört, wurde laut und feurig gefeiert. (DeRo - 01.04.2019)

Racing, Racing Club, Meister 2018/19, Meister 2019, Marcelo Diaz, Lisandro Lopez, Superliga Argentina

Superliga - 2018/19

1Racing Club de Avellaneda25176243-162757
2CSD Defensa y Justicia25158233-181553
3CA Boca Juniors25156442-182451
4CA River Plate25136642-212145
5Club Atlético Tucumán25126736-29742
6CA Vélez Sarsfield25117734-25940
7CA Independiente Avellaneda25108735-28738
8CA Unión de Santa Fe2599729-24536
9CA Tigre *2599739-42-336
10CA Huracán2598828-28035
11CA Lanús2597927-32-534
12CA Talleres Córdoba25961025-24133
13CA Aldosivi Mar del Plata25961021-24-333
14CD Godoy Cruz Antonio Tomba25951123-30-732
15CA Newell's Old Boys Rosario25781026-23329
16CA Banfield25611827-31-429
17Estudiantes de La Plata25781021-25-429
18Gimnasia y Esgrima La Plata25851221-32-1129
19CA Patronato de la Juventud Católica25751329-37-826
20CA Rosario Central25681116-26-1026
21CA San Martín de San Juan *25671224-34-1025
22CA Belgrano de Córdoba *25412916-23-724
23CA San Lorenzo de Almagro25314821-30-923
24CA Colón de Santa Fe254111021-33-1223
25CA San Martín de Tucumán *254111025-38-1323
26AA Argentinos Juniors25571315-28-1322
* Absteiger

Link zur Abstiegstabelle (Wikipedia) - Tabla de descenso

#SuperligaArgentina - River Plate siegt gegen Leader Racing Club

Nach einem schwachen Start nach der Sommerpause, steigert sich Copa Sieger River und schlägt im Monumental Leader Racing Club mit 2-0.
Weiterhin überrascht Defensa y Justicia, das Team ist nach 18 Runden noch unbesiegt und nun punktgleich mit Racing. Coach Sebastián Beccacece wechselte den Erfolg ein. Der Tabellenletzte Argentinos Juniors führte 1-0, in der 73. Minute traf der Einwechselspieler Fernando Márquez zum Ausgleich. In der 95. Minute gab er das Assist zum Siegtreffer von Alexis Castro, er war 7 Minuten vorher eingewechselt worden.
Für die Juniors wird die Lage immer bedrohlicher. Ganze 6 Tore schoss der Klub bisher, dabei stehen mit Raúl Bobadilla und Gabriel Hauche (kam in der Sommerpause von den Millonarios) zwei Hochkaräter im Sturm.
Beim nunmehrigen Meisterschaftsfavoriten aus Avellaneda macht sich nervosität breit. Trainer Cacho Coudet versetzte Skandalspieler Ricardo Centurión in die zweite Mannschaft. (DeRo - 12.02.2019)

#SuperligaArgentina - Abstiegskandidat CA Patronato zerlegt River Plate

Die beiden Neuzugänge Gabriel Avalos (Hattrick) und Gabriel Compagnucci (3 Assists) demütigen in ihrem ersten Spiel für Patronato gleich den Rekordmeister River Plate mit 3-1.
River kassierte die dritte Niederlage in Serie und ist im 2019 noch ohne Punkte. Der Meisterschaftszug ist damit definitiv abgefahren. Der Schweizer Dylan Gissi, ein weiterer Neuzugang von Patronato spielte noch nicht. Weitere Siege müssen folgen, möchte das Team aus Parana den Abstieg verhindern. (DeRo - 28.01.2019)

Copa Argentina - CA Rosario Central gewinnt 2018

Saisonstart in Argentinien

Am Freitagabend beginnt in Argentinien die neue Saison, hier eine spannende Vorschau von golazoargentino.com. Die grossen Klubs sind wieder die Favoriten, der Titelverteidiger Boca Juniors gilt es zu schlagen, dies wird aber schwierig.
Für die kleineren Klubs heisst es Abstiegskampf, die Liga wird weiter verkleinert und so steigen wieder 4 Klubs ab. (JDC - 08.08.2018)

Superliga / Primera B Nacional - Futbol Argentina - 2017/2018

Argentinien - Saisonvorschau - Boca und River sind die Topfavoriten

In Argentinien startet die neue Saison. 28 Mannschaften spielen um den Titel bzw. den Ligaerhalt, die Topfavoriten sind natürlich die Traditionsklubs Boca Juniors und River Plate. Bei vier Absteigern wird der Abstiegskampf hart und spannend. (DeRo - 02.09.2017)

Superliga - 2017/18

1CA Boca Juniors27184550-222858
2CD Godoy Cruz Antonio Tomba27175545-242156
3CA San Lorenzo de Almagro27148531-201150
4CA Huracán27139535-241148
5CA Talleres Córdoba27137733-201346
6CA Independiente Avellaneda27137729-191046
7Racing Club de Avellaneda27136846-321445
8CA River Plate27136839-261345
9CSD Defensa y Justicia27135941-34744
10CA Unión de Santa Fe271110633-231043
11CA Colón de Santa Fe27118832-221041
12AA Argentinos Juniors271251036-30641
13CA Belgrano de Córdoba271010729-28140
14CA Vélez Sarsfield27108931-32-138
15Club Atlético Tucumán27812729-26336
16Estudiantes de La Plata271061125-26-136
17CA Banfield27981027-24335
18CA San Martín de San Juan27961230-36-633
19CA Patronato de la Juventud Católica27891026-32-633
20CA Rosario Central27881130-41-1132
21CA Lanús276111020-37-1729
22CA Newell's Old Boys Rosario27861323-28-527
23Gimnasia y Esgrima La Plata27761428-43-1527
24CA Tigre274121126-33-724
25CA Temperley °27581422-46-2423
26CA Chacarita Juniors °27461723-40-1718
27Arsenal FC de Sarandí °27381619-36-1717
28Club Olimpo de Bahía Blanca °27361816-50-3415
° Absteiger

Primera B Nacional - 2017/18

1Club Almagro *24118531-161541
2CA Aldosivi Mar del Plata *24118530-22841
3CA San Martín de Tucumán "24912329-21839
4CA Brown de Adrogué "24107727-20737
5CA Sarmiento de Junín "24107731-27437
6Instituto AC Córdoba "24107722-19337
7AMSyD Atlético de Rafaela "2499634-221236
8Club Villa Dálmine Campana "24106824-17736
9Club Argentino Agropecuario "24105930-28235
10Gimnasia y Esgrima de Jujuy24713418-11734
11Club Deportivo Morón24712522-23-133
12Quilmes AC2488824-23132
13CA Mitre de Santiago del Estero2488821-22-132
14CS Independiente Rivadavia24710720-19131
15CSyD Juventud Unida de Gualeguaychú °24861020-29-930
16CSyA Guillermo Brown de Puerto Madryn24771025-27-228
17CA Los Andes Lomas de Zamora24512717-22-527
18Club Ferro Carril Oeste24751221-31-1026
19Club Deportivo Riestra + °2498729-24525
20CS Estudiantes de San Luis °24510913-19-625
21CA Boca Unidos Corrientes °24671123-31-825
22CA All Boys °24671124-33-925
23CA Nueva Chicago24510920-31-1125
24CSyD Flandria °24591028-36-824
25CD Santamarina de Tandil °24591020-30-1024
* Meisterplayoff / " Aufstiegsplayoff / + Club Deportivo Riestra - 10 Punkte Strafe / ° Absteiger

Meisterplayoff

Club Almagro-CA Aldosivi Mar del Plata1 - 3
CA Aldosivi steigt in die erste Liga (Superliga) auf.

Aufstiegsplayoff

CA Brown de Adrogué-AMSyD Atlético de Rafaela0 - 0
CA San Martín de Tucumán-Club Villa Dálmine Campana3 - 3
CA Sarmiento de Junín-Instituto AC Córdoba0 - 0
Club Almagro-Club Argentino Agropecuario0 - 2

CA Sarmiento de Junín-CA Brown de Adrogué1 - 1, 4 - 2
Club Argentino Agropecuario-CA San Martín de Tucumán0 - 0, 0 - 3

CA Sarmiento de Junín-CA San Martín de Tucumán1 - 0, 1 - 5
CA San Martín de Tucumán steigt in die erste Liga (Superliga) auf.