Belgien - Fussball - News
Belgien - Die Liga wird aufgestockt
Roland Deschain (DeRo) - 01.08.2020
Am 8. August 2020 beginnt die neue Saison in Belgien. Die Generalversammlung hat nun entschieden, dass die Pro League (Eerste Klasse A) auf 18 Teams aufgestockt wird.
Dies bedeutet, dass KV RS Waasland-SK Beveren nicht absteigt - wie ursprünglich vorgesehen. Da die Zweitligisten wegen Corona kein Aufstiegsplayoff austragen konnten, werden
OH Leuven und K. Beerschot AV aufsteigen.
Es sind eine Hin- und Rückrunde geplant, nach den 34 Runden soll es ein Champions- und ein Europa League-Playoff geben.
Der Letztplatzierte wird direkt absteigen, während der Zweitletzte ein Abstiegsplayoff bestreiten wird.
Die zweite Liga Eerste Klasse B wird weiterhin 8 Mannschaften haben. Die Liga wird durch Lierse Kempenzonen und Club Brügge U23 kompletiert. Die Teams spielen viermal gegeneinander.
Die erstplatzierte Mannschaft wird direkt aufsteigen, Platz 2 berechtigt zur Barrage gegen den 17. der ersten Liga.
Wie es danach weitergeht und welches Format die Ligen in der Saison 2022/2023 haben sollen, werden ausgearbeitet bzw. eine Studie soll erstellt werden.
ElfsportArchiv - Belgien
Belgien - Eerste Klasse A - Jupiler Pro League / Eerste Klasse B - Proximus League - 2019/20
Belgien - Die Saison wird abgebrochen und gewertet
Roland Deschain (DeRo) - 16.05.2020
Die Generalversammlung der Pro League tagte am 15. Mai 2020 und entschied die Saison 2019/2020 abzubrechen.
Der Tabellenstand nach 29 Runden wird gewertet. Der FC Brügge ist Meister und direkt für die Champions League - Gruppenphase qualifiziert. Die weiteren
Europacup-Teilnehmer sind KAA Gent (Qualifikation Champions League), Sporting Charleroi (Europa League), Royal Antwerpen (Europa League) und Standard
Lüttich (Europa League).
Der Tabellenletzte Waasland-Beveren steigt ab. Falls möglich werden die Aufstiegsspiele (Hin- und Rückspiel) vor der nächsten Saison gespielt. Der Sieger
zwischen Beerschot VA und OH Leuven würde aufsteigen. Etwas kompliziert wird es, wenn diese Spiele nicht ausgetragen werden können. Dann würde der KVC Westerlo aufsteigen,
da dieses Team zwar keine der beiden Phasen gewonnen hat, aber die meisten Punkte in der gesamten Meisterschaft gewonnen hat. Der belgische Modus ist ganz
einfach zu verstehen oder?
Der Belgische Cupfinal soll sobald wie möglich - Meister Club Brügge und Royal Antwerpen - stattfinden.
Die Saison 2020/2021 wird mit einem modifizierten Modus gespielt. Die 16 Erstliga-Teams spielen eine Hin- und Rückrunde. Die ersten vier Mannschaften
spielen ein Meisterplayoff und die Klubs der Plätze 5-8 kämpfen in den Europacup-Playoffs. Der Sieger des zweiten Playoffs spielt gegen den Vierten um
das letzte Europacup-Ticket. Ausser der Cupsieger ist im Meisterplayoff, dann erhält der Europacup-Playoff-Sieger automatisch den letzten Europacup-Platz.
Die acht Mannschaften der Eerste Klasse B (Proximus League) spielen viermal gegen jeden Gegner, dies ohne spezielle Phasen oder Playoffs.
Die Jupiler Pro League soll am 7. August 2020 und die Proximus League am 21. August 2020 beginnen.
Kann ein Klub sein Spiel nicht durchführen (u.a. Behördenverbot), verliert er forfait. Die Heim-Mannschaften haben aber das Recht, die Spiele auf einem neutralen
Platz auszutragen.
Die Saison soll zu Ende gespielt werden, sollte wieder höhere Gewalt eintreten, würde der Stand des Abbruches (analog 2019/2020) gewertet. Die Teams verpflichten
sich, dies ohne Regressforderungen zu akzeptieren.
Die Meisterschaft 2021/2022 soll wieder im normalen Modus stattfinden.