Schweiz - Promotion League - Saison 2024/2025
Runde 15 - Die direkten Verfolger des FC Biels verlieren
Roland Deschain (DeRo) - 04.11.2024Hoval Promotion League - Runde 15 - die beiden Verfolger im Aufstiegsrennen FC Rapperswil-Jona und SC Kriens verlieren. Der FC Biel-Bienne gewinnt knapp beim FC Bavois und hat nun fünf Punkte Vorsprung. Der FC Breitenrain gewinnt beim unglücklichen FC Paradiso und klettert auf Platz 3. Im Tabellenkeller kam die SR Delémont zu einem wichtigen Sieg gegen den FC Baden. Die Jurassier sind damit weiter auf dem letzten Platz. Die Aargauer müssen sich nach einem guten Saisonstart nun auf den Abstiegskampf einstellen.
Runde 15 FC Paradiso - FC Breitenrain Bern 2 - 4, FC Basel 1893 U21 - SC Brühl St.Gallen 5 - 0, FC Bavois - FC Biel-Bienne 1896 1 - 2, SC Cham - FC Zürich U21 2 - 4, FC Luzern U21 - SC Kriens 3 - 1, FC Bulle - BSC Young Boys U21 2 - 0, FC Grand-Saconnex - FC Rapperswil-Jona 3 - 0, Vevey-Sports - FC Lugano U21 2 - 2, SR Delémont - FC Baden 1897 2 - 0
Hoval Promotion League - 2024/2025 1. FC Biel-Bienne 1896 15/32, 2. FC Basel 1893 U21 14/27, 3. FC Breitenrain Bern 15/27, 4. FC Rapperswil-Jona 15/26, 5. SC Kriens 15/26, 6. FC Bulle 15/23, 7. FC Grand-Saconnex 15/21, 8. FC Zürich U21 15/20, 9. FC Luzern U21 15/19, 10. BSC Young Boys U21 13/18, 11. Vevey-Sports 14/18, 12. SC Brühl St.Gallen 15/18, 13. SC Cham 15/17, 14. FC Baden 1897 15/17, 15. FC Bavois 15/16, 16. FC Lugano U21 14/15, 17. FC Paradiso 14/12, 18. SR Delémont 15/12 Die ersten sieben Mannschaften qualifizieren sich für den Schweizer Cup 2024/2025 - die Nachwuchsteams/U21 sind davon ausgeschlossen.
Tabellenführer FC Biel-Bienne gewann beim FC Bavois mit 2-1. Dies dank dem Doppeltorschützen Omer Dzongalic und dem starken Torhüter Raphael Radtke. In der ersten Halbzeit parierte er einen Elfmeter von Blerim Iseni. Die Waadtländer verloren unglücklich und befinden sich in einer kritischen Phase. Aus den letzten fünf Partien resultierte nur ein Punkt, die Abstiegsränge sind gefährlich nahe.
Die beiden Verfolger FC Rapperswil-Jona und SC Kriens mussten ebenfalls in der Fremde ran. Ausser Spesen, nicht gewesen - der SC Kriens verlor das Derby gegen den FC Luzern U21. Der FC Grand-Saconnex ist der Remis-Spezialist. Die Genfer spielten bereits neun Mal unentschieden. Doch gegen den FC Rapperswil-Jona gelang dem Aufsteiger ein souveräner 3-0 Heimsieg. Die Torschützen vom Dienst Samba So und Yannis Sghaier trafen. Die beiden haben bisher 19 der 30 Saisontreffer erzielt.
Anfangs Jahr klappte beim FC Breitenrain fast gar nichts, bis zur letzten Runde musste die Mannschaft um den Klassenerhalt zittern. Diese Saison sieht es ganz anders aus. Dem FC Paradiso geht es gerade umgekehrt. Die Tessiner nutzen ihre Chancen nicht und die Defensive ist anfälliger. Die Berner nutzen im Tessin ihre Chancen und gewannen mit 4-2. Die Luganesi haderten mit der Chancenauswertung und dem Schiedsrichter. Die Mannen von Edvaldo Della Casa überholen mit diesen drei Punkten den FC Rapperswil-Jona und den SC Kriens. Damit rangiert der FC Breitenrain auf Platz 3 und ist Verfolger von Kantonsnachbar FC Biel-Bienne.
Der FC Bulle hat überraschend den Trainer vor die Türe gesetzt. Am Tag danach gewannen die Greyerzer gegen den YB-Nachwuchs mit 2-0. Damit sind die Fribourger weiter erfolgreich unterwegs und rangieren auf Platz 6.
Die SR Delémont spielte bisher nicht schlecht, schaut man sich erwartbaren Punkte an, müssten das Team nach 14 Spieltagen 12 Punkte mehr auf dem Konto haben. Dies würde ein Platz im vorderen Mittelfeld bedeuten, aber schlussendlich hilft diese Statistik nicht weiter. Die Delsberger sind auf dem letzten Platz und sind in akuter Abstiegsgefahr. Im siebten Heimmatch gelang der erste Heimsieg. Der Gegner der FC Baden verliess das Feld als Verlierer. In den letzten 11 Spielen kassierten die Aargauer die achte Niederlage und müssen ebenfalls um den Klassenerhalt bangen. Im gewohnt gut gefüllten Stade de la Blancherie lagen die Nerven der Teams blank. Teodor Popov vom FC Baden flog bereits nach 31 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz. Captain Davide Giampa und Trainer Genesio Colatrella waren mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und sahen Gelb. Die Jurassier bewahrten die Ruhe und nützten die Überzahl zu einem 2-0 Sieg. Damit belegt der Klub weiterhin den letzten Platz, aber immerhin sind es zum rettenden Ufer nur noch drei Punkte.