Schweiz - Promotion League - Saison 2024/2025
Runde 4 - Spektakelrunde mit Überraschungen
Roland Deschain (DeRo) - 26.08.2024Die Runde 4 sorgte für Überraschungen und es wurde Spektakel geboten. Im Spitzenkampf gewann Aufsteiger Vevey-Sports gegen den Favoriten FC Rapperswil-Jona. Dem FC Grand-Saconnex gelang der erste Sieg seiner Klubgeschichte in der 3. Liga, dabei wurde der FC Paradiso sensationell mit 6-0 deklassiert. Der FC Lugano U21 und die SR Delémont warten immer noch auf die ersten Punkte. Der FC Biel-Bienne gewinnt das Berner Derby gegen den BSC YB U21 spektakulär mit 5-4.
Runde 4 FC Paradiso - FC Grand-Saconnex 0 - 6, BSC Young Boys U21 - FC Biel-Bienne 1896 4 - 5, FC Bulle - FC Zürich U21 1 - 0, Vevey-Sports - FC Rapperswil-Jona 3 - 2, SR Delémont - FC Luzern U21 2 - 3, SC Kriens - FC Bavois 2 - 2, FC Basel 1893 U21 - SC Cham 1 - 0, FC Baden 1897 - FC Breitenrain Bern 1 - 1, FC Lugano U21 - SC Brühl St.Gallen 1 - 2
Hoval Promotion League - 2024/2025 1. Vevey-Sports 4/10, 2. FC Baden 1897 3/7, 3. FC Breitenrain Bern 4/7, 4. FC Biel-Bienne 1896 4/7, 5. FC Rapperswil-Jona 3/6, 6. FC Grand-Saconnex 4/6, 7. FC Bulle 4/6, 8. BSC Young Boys U21 4/6, 9. SC Brühl St.Gallen 4/6, 10. FC Paradiso 4/6, 11. SC Kriens 3/5, 12. FC Bavois 4/5, 13. SC Cham 4/5, 14. FC Basel 1893 U21 3/4, 15. FC Luzern U21 3/3, 16. FC Zürich U21 4/3, 17. SR Delémont 3/0, 18. FC Lugano U21 4/0 Die ersten sieben Mannschaften qualifizieren sich für den Schweizer Cup 2024/2025 - die Nachwuchsteams/U21 sind davon ausgeschlossen.
Der Aufsteiger Vevey-Sports überrascht weiter, der Aufstiegsfavorit FC Rapperswil-Jona musste dies schmerzlich erfahren. Die Waadtländer gewannen das Spitzenspiel mit 3-2. Innerhalb von 9 Minuten gelang dem Heimteam drei Tore, nach 37 Minuten führten die Gelb-Blauen mit 3-0. Nur zwei Minuten später schien das Spiel zu kippen. Sinclair Baddy Dega kassierte eine umstrittene Gelb-Rote Karte und André Ribeiro konnte für den Gast verkürzen. Vevey spielte aber auch zu zehnt gut mit, erst in der Nachspielzeit konnte Eric Tia den Anschlusstreffer erzielen. Dies war zu spät, die Spieler und das Publikum feierten den Heimsieg und die Tabellenführung. Der Aufsteiger hat sich gut verstärkt und ist ambitioniert. Jean-Philippe Lebeau und seine Equipe wollen noch länger vorne mitspielen. Die bisherigen Leistungen machen Vevey-Sports zu einem Aussenseiter.
Im Berner Wankdorf trafen sich der BSC YB-Nachwuchs und der FC Biel-Bienne zum Derby. Das Spiel wog hin und her, die Zuschauer freuten sich über ein Spektakel. Zum Schluss stand es 5-4 für den Gast aus dem Seeland. Die Bieler sind damit vorne mit dabei.
Der FC Paradiso möchte mittelfristig eine Liga höher spielen. Die Tessiner haben sich eine Mischung aus Erfahrung und Talenten zusammengekauft. Im Duell gegen den FC Grand-Saconnex sollte ein Heimsieg her. Der Genfer Aufsteiger zeigt bisher gute Leistungen. Jean-Michel Aeby hat eine überraschend starke Mannschaft geformt. Das Team ist noch ungeschlagen und gegen Paradiso gelang nun der erste Sieg. Durch einen Doppelschlag von Samba So führte der Gast nach 20 Minuten mit 2-0. Das Heimteam konnte nicht mehr reagieren und zum Schluss stand es 0-6. Eine riesen Sensation bzw. ein Debakel für den Gastgeber. Der erfahrene Starspieler Ezequiel Matias Schelotto verlor auch noch die Nerven und flog in der 87. Minute vom Platz.
Am Tabellenende stehen der FC Lugano U21 und etwas überraschend auch die SR Delémont. Die Jurassier haben zwar noch ein Nachholspiel, doch den Saisonstart hat sich Trainer Anthony Sirufo sicherlich anders vorgestellt. Nun heisst es schnellstens zu punkten, ansonsten droht der Abstiegskampf.
Der FC Baden mischt bereits vorne mit, der Challenge League Abstieger musste sein Kader umkrempeln. Am Sonntag empfing man den FC Breitenrain, nach einer schwachen Rückrunde zeigen sich die Berner nun wieder kompakter und unangenehm. Das Match der beiden Mannschaften wollten die Rekordkulisse von 1'038 Besuchern sehen. Schlussendlich musste sich das Heimteam mit einem 1-1 Unentschieden begnügen. Die Aargauer sind damit aber vorne dabei.