Schweiz - Promotion League - Saison 2024/2025
Runde 2 - FC Rapperswil-Jona gewinnt Spitzenspiel beim FC Paradiso
Roland Deschain (DeRo) - 12.08.2024Der FC Rapperswil-Jona gewinnt den ersten Spitzenkampf beim FC Paradiso. Im Innerschweizer Derby muss sich der SC Kriens mit einem Punkt zufrieden geben. Der Aufsteiger Vevey-Sports zeigt auch gegen den FC Biel-Bienne seine Klasse. Der SC Brühl verhindert in Bulle einen Fehlstart, die Greyerzer sind bereits im Abstiegskampf. Dem Brühler Felipe Dorta gelang ein Doppelpack, damit liegt er mit acht anderen Spielern an der Spitze der Torschützenliste.
Runde 2 FC Bavois - FC Grand-Saconnex 1 - 1, FC Paradiso - FC Rapperswil-Jona 1 - 2, FC Lugano U21 - FC Baden 1897 1 - 3, FC Bulle - SC Brühl St.Gallen 2 - 3, SC Kriens - SC Cham 2 - 2, Vevey-Sports - FC Biel-Bienne 1896 1 - 1, FC Basel 1893 U21 - FC Luzern U21 Abgebrochen, SR Delémont - FC Zürich U21 1 - 2, BSC Young Boys U21 - FC Breitenrain Bern 4 - 3
Hoval Promotion League - 2024/2025 1. FC Rapperswil-Jona 2/6, 2. FC Baden 1897 2/6, 3. SC Kriens 2/4, 4. Vevey-Sports 2/4, 5. FC Bavois 2/4, 6. FC Biel-Bienne 1896 2/4, 7. FC Paradiso 2/3, 8. FC Breitenrain Bern 2/3, 9. BSC Young Boys U21 2/3, 10. FC Zürich U21 2/3, 11. SC Brühl St.Gallen 2/3, 12. SC Cham 2/2, 13. FC Grand-Saconnex 2/2, 14. FC Basel 1893 U21 1/0, 15. FC Luzern U21 1/0, 16. FC Bulle 2/0, 17. SR Delémont 2/0, 18. FC Lugano U21 2/0 Die ersten sieben Mannschaften qualifizieren sich für den Schweizer Cup 2024/2025 - die Nachwuchsteams/U21 sind davon ausgeschlossen.
Das Spiel FC Basel U21 gegen den FC Luzern U21 wurde abgebrochen. Gabriel Sigua und Sonny Henchoz mussten nach einem heftigen Zusammenprall in einem Luftduell ins Spital gebracht werden. Der Schiedsrichter brach darauf - nach einer Absprache mit den beiden Captains - das Spiel ab. Den beiden geht es den Umständen entsprechend gut. Gabriel Sigua konnte das Spital bereits wieder verlassen. Sonny Henchoz bleibt noch eine Nacht zur Kontrolle im Spital.
Das Spitzenspiel fand in der Kindof Arena bzw. auf dem Campo Pian Scairolo statt. Der FC Paradiso empfing den FC Rapperswil-Jona. Wie gewohnt war der Zuschauerauflauf bescheiden, 150 Zuschauer wollten den Match sehen. Bereits in der dritten Minute traf Neuzugang Marin Wiskemann für die Rosenstädter.Die Tessiner waren nur kurz geschockt, bereits in der 29. Minute gelang Captain Michele Foglio der Ausgleich. Er überlobte den Rappi-Torhüter Omerovic vom Mittelkreis aus. In der 60. Minute flog der Ex-Rapperswil-Spieler Mohamad Alshikh nach einer Rudelbildung vom Platz. Der Gast übernahm das Spieldiktat, doch lange wollte kein Tor gelingen. Erst als alle mit einem Unentschieden rechneten, traf Dimitri Volkart in der 97. Minute doch noch für Rapperswil.
Vor 750 Besucher fand das Innerschweizer Derby im Kleinfeld statt. Der Gast aus Cham ging zweimal in Führung, konnte die Führung aber nur kurz verteidigen. Der SC Kriens konnte zweimal ausgleichen und tat mehr für einen Sieg. In der 75. Minute stand es dann 3-2, doch der Schiedsrichter anulierte den Treffer, so blieb es bei der Punkteteilung.
Erstes Saisonfazit
Der Aufstiegsfavorit FC Rapperswil-Jona hat einen optimalen Start erwischt. Da die St.Galler in den letzten Jahren immer etwas Startschwierigkeiten hatten, ist dies nicht ermutigend für die Konkurrenz. Der Absteiger FC Baden ist ebenfalls makellos gestartet. Dies ist umso erstaunlicher wurde das Kader deutlich umgebaut. Vielleicht können die Aargauer den FC Rapperswil-Jona fordern. Der Geheimfavorit SC Kriens und der FC Biel-Bienne sind in Lauerstellung, der Aufsteiger Vevey-Sports hat überrascht und ist noch ohne Niederlage. Überraschenderweise ist der FC Bavois ungeschlagen, Trainer Bekim Uka scheint wieder die richtige Formel zu haben. Können die Waadtländer die Saison ohne Abstiegssorgen verbringen?Enttäuschend gestartet ist die SR Delémont. Das Startspiel in Biel war schwierig, doch im Heimspiel gegen den FC Zürich U21 hatten die Jurassier mit Punkten gerechnet. Das Team muss reagieren, sonst ist man schnell in einer Negativspirale und im Abstiegskampf. Der FC Bulle ist mit zwei Niederlagen gestartet, für die Fribourger dürfte es eine ganz schwierige Spielzeit werden.