Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2023/2024

Runde 23 - Verkehrte Welt - die Spitzenmannschaften können nicht gewinnen

Roland Deschain (DeRo) - 18.03.2024

In Runde 22 gewannen die Spitzenteams, nun konnten die ersten fünf Mannschaften nicht gewinnen. Die beiden erstplatzierten Klubs mussten Auswärtsniederlagen hinnehmen. Einzig im Direktduell zwischen dem FC Biel-Bienne und dem FC Paradiso gab es Punkte, wobei dieses Unentschieden beiden Vereinen im Kampf um den Titel nicht viel nützt.
Im Abstiegskampf wird die Situation für den FC Bulle immer kritischer, der FC Bavois konnte sich mit dem zweiten Sieg in Folge etwas Luft verschaffen.

Der FC Breitenrain war bisher im 2024 ohne Sieg und war noch nie in Führung - mit einer Ausnahme konnte jeweils noch ein Remis herausgeholt werden. Der FC Rapperswil-Jona reiste mit sechs Siegen in Folge nach Bern. Die Vorzeichen waren klar. Doch wie so oft kam es anders. Bereits nach 19. Minuten lagen die Berner mit 2-0 in Führung, Fabiano Pereira und Eric Briner trafen mit Distanzschüssen. Die St.Galler versuchten zu reagieren, fanden aber kein Mittel gegen die solide Defensive des Heimklubs. Der FC Breitenrain kam zum ersten Sieg in diesem Jahr und hat den Anschluss an die Cupplätze geschafft.

Der Tabellenführer Etoile Carouge hatte in Delsberg die Chance den Vorsprung auf acht Punkte auszubauen. Der Cupschreck aus dem Jura hatte etwas dagegen, die Führung wechselte dreimal. Am Schluss behielt der Heimklub die Oberhand, Altin Shala traf dabei doppelt, der Matchwinner war aber Sofiane Achour. Er behielt in der Nachspielzeit die Nerven und verwertete einen Elfmeter zum 3-2 Endstand.
Enttäuschung bei den Stelliens, da der FC Rapperswil-Jona bereits am Samstag verlor, ist der Vorsprung weiter fünf Punkte. Für die neutralen Fans bleibt somit die Spannung erhalten.

Der FC Bavois gewann letzte Woche im Abstiegskampf und kam mit Selbstvertrauen nach St.Gallen. Der SC Brühl wollte vorne dran bleiben und sich für die Klatsche im Hinspiel revanchieren - die Waadtländer gewannen im Herbst gleich mit 5-1.
Der FC Bavois verliess sich auf seine Defensive und mit einem Doppelschlag innerhalb von sechs Minuten wurde der Match entschieden. Die Kronen konnten nicht mehr reagieren. Bekim Uka und sein Team konnten drei unerwartete Punkte mit in die Westschweiz nehmen.
Ebenfalls am Samstag gewann der SC Kriens beim FC Zürich U21, die Innerschweizer sind auf Cupkurs.

In der Tissot-Arena in Biel wollten 864 Zuschauer den Kampf um Platz drei mitverfolgen. Die Seeländer verpassten zwar ihr ambitioniertes Ziel von 1'000 Zuschauern, doch dies war Rundenrekord und der Spitzenreiter in der Zuschauertabelle - der SC Kriens - ist nur noch 14 Besucher pro Match in Führung. In Biel bewegt sich was.

Promotion League Saison 2023/24, Runde 23, Zuschauertabelle - ohne Gewähr, 18.03.2024
In der ersten Halbzeit gab es Tore, in der zweiten Halbzeit gab es Karten. Zur Pause stand es 1-1, der FC Paradiso mit der gewohnten soliden Defensive. In der zweiten Halbzeit zückte der Schiedsrichter zehnmal die gelbe Karte, drei Spieler mussten mit Gelb-Rot unter die Dusche. Evan Stadelmann brauchte dafür gerade 14 Minuten Einsatzzeit, Einwechslung in der 78. Minute, in der 92. Minute durfte er bereits wieder vom Platz.

Im Abstiegskampf gelang dem FC Lugano U21 ein wichtiger Sieg, der FC Bulle wartet nun schon seit dem 25.11.2023 auf einen Sieg. In diesem Jahr konnte einzig gegen die SR Delémont ein Punkt geholt werden. Aus den neun Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz ist noch einer übrig geblieben. Wie lange ist Cédric Strahm noch Trainer bei den Greyerzern?
Der Aufsteiger Servette FC U21 tut sich weiterhin schwer, immerhin konnte gegen den SC Cham in der 90. Minute der Ausgleich erzielt werden. Die Innerschweizer hätten die drei Punkte im Kampf um einen Cupplatz gut gebrauchen können.

Runde 23
FC Breitenrain Bern - FC Rapperswil-Jona 2 - 0, FC Basel 1893 U21 - FC St.Gallen U21 2 - 2, FC Luzern U21 - BSC Young Boys U21 4 - 1, SC Brühl St.Gallen - FC Bavois 0 - 2, FC Zürich U21 - SC Kriens 1 - 2, SR Delémont - Etoile Carouge FC 3 - 2, FC Lugano U21 - FC Bulle 2 - 1, FC Biel-Bienne 1896 - FC Paradiso 1 - 1, Servette FC U21 - SC Cham 1 - 1

Hoval Promotion League - 2023/2024
1. Etoile Carouge FC 23/50, 2. FC Rapperswil-Jona 23/45, 3. FC Paradiso 23/43, 4. FC Biel-Bienne 1896 23/40, 5. SC Brühl St.Gallen 23/39, 6. SC Kriens 24/39, 7. SR Delémont 23/38, 8. SC Cham 23/35, 9. FC Zürich U21 23/34, 10. FC Breitenrain Bern 23/34, 11. FC Luzern U21 23/28, 12. BSC Young Boys U21 24/27, 13. FC Bavois 23/26, 14. FC Bulle 23/22, 15. FC Basel 1893 U21 23/22, 16. FC St.Gallen U21 23/21, 17. FC Lugano U21 23/21, 18. Servette FC U21 23/15
Die ersten sieben Mannschaften qualifizieren sich für den Schweizer Cup 2024/2025 - die Nachwuchsteams/U21 sind davon ausgeschlossen.

Promotion League Saison 2023/24, Runde 23, Collage - Resultate und Tabelle, Fabiano Pereira - FC Breitenrain, Altin Shala - SR Delémont, 18.03.2024