Schweiz - Promotion League - Saison 2023/2024
Runde 21 - FC Rapperswil-Jona gewinnt Spitzenspiel in Biel
Roland Deschain (DeRo) - 11.03.2024
Der FC Rapperswil-Jona erledigt seine schwierige Aufgabe in Biel mit bravour. Die Rosenstädter profitieren vom Heimunentschieden des Leaders und sind noch fünf Punkte hinter Etoile Carouge. Im Abstiegskampf gewannen die beiden Mannschaften auf den Abstiegsrängen. Die jungen Grenats bezwangen den FC Bulle, die Greyerzer sind damit auch im Abstiegskampf angelangt. Der FC St.Gallen U21 gewann das Direktduell in Lugano und kletterte auf den ersten Nichtabstiegsplatz.
Vor 883 Zuschauern gewann der FC Rapperswil-Jona in der Bieler Tissot-Arena. Die St.Galler kamen damit zum fünften Sieg in Folge. Im Gegenzug endete die Siegesserie des FC Biel-Bienne nach drei Erfolgen. Die Seeländer werden damit wohl auch die letzte Aufstiegshoffnung begraben. Der Tabellenführer Etoile Carouge musste sich mit einem Punkt gegen den SC Cham begnügen. Bereits nach einer Minute führte der Gast aus der Innerschweiz. Kurz vor der Pause kassierte Romain Kursner eine rote Karte, es düster für das Heimteam aus. Doch in der zweiten Halbzeit zeigten die Genfer ihre Qualitäten. Dreimal konnte ein Rückstand egalisiert werden, schlussendlich traf Oscar Correia in der Nachspielzeit zum Schlussresultat.
Seit der Winterpause hatte der FC Breitenrain nur Heimspiele. Dabei konnten die Berner noch nie in Führung gehen und warten auf einen Sieg im 2024. In der Partie gegen den FC Zürich U21 war dies nicht anders, zweimal ging der Gast in Führung. Robin Golliard konnte jeweils ausgleichen, auf einen Vollerfolg warten die Breitscher aber weiterhin.
Für die beiden Westschweizer Klubs FC Bulle und FC Bavois wird die Situation immer bedrohlicher. Die Nachwuchsteams haben aufgerüstet und sich mit erfahrenen Spielern verstärkt. Der FC Bulle musste beim Tabellenletzten mit 1-4 geschlagen geben. Für den FC Bavois gab es in Delsberg nichts zu holen. Die SR Delémont gewann mit 2-0. Der FC St.Gallen U21 gewann den Abstiegsgipfel in Lugano und überholte den FC Lugano U21. Die Tessiner sind nun auf einem Abstiegsplatz.
Runde 21 FC Luzern U21 - SC Kriens 1 - 1, FC Breitenrain Bern - FC Zürich U21 2 - 2, FC Lugano U21 - FC St.Gallen U21 1 - 3, FC Basel 1893 U21 - BSC Young Boys U21 2 - 0, Etoile Carouge FC - SC Cham 3 - 3, SR Delémont - FC Bavois 2 - 0, FC Biel-Bienne 1896 - FC Rapperswil-Jona 0 - 1, SC Brühl St.Gallen - FC Paradiso 2 - 1, Servette FC U21 - FC Bulle 4 - 1
Hoval Promotion League - 2023/2024 1. Etoile Carouge FC 21/47, 2. FC Rapperswil-Jona 21/42, 3. FC Paradiso 21/39, 4. FC Biel-Bienne 1896 21/36, 5. SC Brühl St.Gallen 21/36, 6. SC Cham 21/34, 7. SC Kriens 21/33, 8. SR Delémont 21/32, 9. FC Zürich U21 21/31, 10. FC Breitenrain Bern 21/30, 11. BSC Young Boys U21 21/26, 12. FC Luzern U21 21/25, 13. FC Bulle 21/22, 14. FC Basel 1893 U21 21/21, 15. FC Bavois 21/20, 16. FC St.Gallen U21 21/20, 17. FC Lugano U21 21/18, 18. Servette FC U21 21/14 Die ersten sieben Mannschaften qualifizieren sich für den Schweizer Cup 2024/2025 - die Nachwuchsteams/U21 sind davon ausgeschlossen.