Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2023/2024

Runde 13 - Sechster Sieg in Folge für den SC Brühl

Roland Deschain (DeRo) - 23.10.2023

Dem SC Brühl ist das Team der Stunde, die Kronen gewann das sechste Spiel in Folge und sind damit auf Platz 2. Der Tabellenführer Etoile Carouge hat noch drei Punkte Vorsprung auf seine beiden Verfolger. FC Paradiso kehrte nach zwei sieglosen Spielen wieder auf die Siegerstrasse zurück.
Am Tabellenende sind vier Nachwuchsmannschaften. Der FC Basel und Servette FC gewannen im Direktduell immerhin einen Punkt. Die jungen Bebbis verliessen damit den Abstiegsplatz.

Nach der rauschenden Party im Jura-Derby gab es in der Tissot-Arena eher magere Kost. Dieses Mal wollten 467 Besucher das Spiel gegen den SC Brühl sehen, dies ist Saisonminusrekord für die Bieler.
Die St.Galler waren der erwartete schwierige Gegner. Bereits in der 15. Minuten hatte die Heimequipe die grosse Möglichkeit zur Führung, doch Abdulaye Coulibaly scheiterte vom Elfmeterpunkt am Kronen Torwart Calvin Heim.
Nach der Pause erhöhte der Gast den Druck. Doch dann flog Mika Mettler nach einem Revanchefoul vom Platz. Doch die 10 Brühler spielten weiter nach Vorne und gingen in der 82. Minute verdient in Führung.
Der FC Biel-Bienne warf noch einmal alles nach Vorne. Der Bieler Captain Anthony De Freitas traf nur den Pfosten. Nach einem Konter hätte Sofian Domoraud alles klar machen können, doch er traf nur die Latte. Es blieb beim 0-1 Auswärtssieg.
Der SC Brühl kam somit zum fünften Sieg in Folge, dies bedeutet Platz 2 punktegleich mit dem FC Paradiso. Die Mannschaft von Trainer Denis Sonderegger spielt sehr gut und wird in dieser Verfassung vorne dabei bleiben.

Für den Leader Etoile Carouge startete das Gastspiel gegen FC Luzern U21 denkbar schlecht. Nach 14. Minuten führte der Gastgeber bereits mit 2-0, die erste Auswärtsniederlage drohte. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Adrian Ursea scheint die richtigen Worte gefunden zu haben. Nassim Zoukit konnte kurz nach Wiederanpfiff verkürzen. Doch erst in der 93. Minute gelang dem Verteidiger Mathis Magnin doch noch der Ausgleich. Damit bleiben die Stelliens Tabellenführer.
Bereits in der letzten Saison führten die Genfer anfangs Saison die Rangliste an. Bis zur 12. Runde waren die Carouger damals auf Platz 1, danach ging es stetig bergab und am Schluss reichte es nicht für den Aufstieg bzw. die Aufstiegsbarrage. Dabei zeigten die Westschweizer immer wieder ihre Qualitäten, doch zu viele Punkte wurden durch individuelle Fehler verspielt und das Selbstvertrauen ging verloren. Diese Meisterschaft soll sich dies nicht wiederholen. Solche Comebacks wie gegen den Luzerner Nachwuchs könnte das nötige Selbstvertrauen bringen.

Der FC Paradiso mischt weiterhin an der Spitze mit. Beim FC St.Gallen U21 gewannen die Tessiner mit 2-1. Der Aufsteiger nutzte seine wenigen Chancen konsequent und kamen auch nach der Gelb-Roten Karte gegen Tokam Perrault nicht mehr in ernste Gefahr. Erst in der 95. Minute gelang den Ostschweizern der Anschlusstreffer.
Trainer Roland Schwegler und sein SC Cham sind ein gewohnt unangenehmer Gegner. Die Innerschweizer treten immer sehr geschlossen auf und können auch in der Offensive immer wieder erfolgreiche Nadelstiche setzen. Beim FC Zürich U21 gewannen die Zuger mit 2-1. Dabei musste der SC Cham die letzten Minuten zu zehnt auskommen, der Einwechselspieler Esteban Petignat verletzte sich, doch das Wechselkontingent war bereits ausgeschöpft.

Der FC Rapperswil-Jona kommt langsam in Fahrt, die Mannen von David Sesa holten sich den vierten Sieg in Serie. Ein Tor von André Ribeiro reichte zum 1-0 Erfolg gegen den FC Bulle. Bei den St.Gallern wurde Riad Saliji geehrt, er bestritt sein 100. Spiel für die Rosenstädter. Langsam kann sich der Klub nach oben orientieren.
Der FC Bulle ist im hinteren Mittelfeld und muss schauen, dass man nicht in den Abstiegskampf verwickelt wird.

Auf dem Spitalacker trennten sich die beiden Mittelfeldmannschaften FC Breitenrain und SR Delémont mit 1-1. Nach dem guten Saisonstart, gewann der Aufsteiger aus dem Jura in den letzten fünf Spielen nur noch vier Punkte. Das Team muss bald wieder regelmässiger Punkten, sonst ist man schnell in der kritischen Zone angelangt.

Dem SC Kriens gelang ein wichtiger 2-1 Auswärtserfolg gegen den FC Lugano U21. Nach zwei Niederlagen mit insgesamt neun Gegentreffern, konnten die Innerschweizer diese Woche zwei wichtige Siege einfahren und sind im Mittelfeld angekommen. In den nächsten beiden Partien muss der SC Kriens gegen den FC Paradiso und den FC Biel-Bienne antreten, zwei starke Gegner. Danach wird man sehen in welche Richtung es geht.

Der FC Bavois zeigte wieder einmal sein Auswärtsgesicht und verlor beim BSC YB U21 mit 1-2. Die Waadtländer gewannen 13 ihrer 17 Punkte im heimischen Stade de Peupliers. In der Heimtabelle rangiert der Verein damit auf Platz 4, in der Auswärtstabelle hingegen auf dem zweitletzten Platz. Gelingt es dem Team von Bekim Uka als Gast weniger Geschenke zu verteilen, wird der Dorfklub eine ruhige Saison verbringen. Falls nicht, droht der Abstiegskampf.
Tief im Abstiegskampf stecken der FC Basel U21 und Servette FC U21. Die Grenats konnten bisher nur sieben Punkte holen, die Bebbis kommen immerhin auf knapp einen Punkt pro Spiel. Doch auch dies dürfte kaum für den Ligaerhalt reichen.

Runde 13
FC Basel 1893 U21 - Servette FC U21 1 - 1, FC Lugano U21 - SC Kriens 1 - 2, FC Rapperswil-Jona - FC Bulle 1 - 0, FC Zürich U21 - SC Cham 1 - 2, FC Breitenrain Bern - SR Delémont 1 - 1, FC Luzern U21 - Etoile Carouge FC 2 - 2, FC St.Gallen U21 - FC Paradiso 1 - 2, FC Biel-Bienne 1896 - SC Brühl St.Gallen 0 - 1, BSC Young Boys U21 - FC Bavois 2 - 1

Hoval Promotion League - 2023/2024
1. Etoile Carouge FC 12/28, 2. SC Brühl St.Gallen 13/25, 3. FC Paradiso 13/25, 4. SC Cham 13/23, 5. FC Biel-Bienne 1896 13/21, 6. FC Rapperswil-Jona 13/21, 7. FC Breitenrain Bern 13/20, 8. BSC Young Boys U21 13/19, 9. FC Zürich U21 13/18, 10. SC Kriens 13/18, 11. FC Bavois 13/17, 12. SR Delémont 13/17, 13. FC Luzern U21 13/16, 14. FC Bulle 13/15, 15. FC St.Gallen U21 13/12, 16. FC Basel 1893 U21 12/11, 17. FC Lugano U21 13/11, 18. Servette FC U21 13/7

Promotion League Saison 2023/24, Runde 11, Collage - Resultate und Tabelle, Calvin Heim - SC Brühl, Rijad Saliji - FC Rapperswil-Jona