Schweiz - Promotion League - Saison 2023/2024
Runde 1 - Die Aufsteiger starten erfolgreich
Roland Deschain (DeRo) - 07.08.2023
Die Aufsteiger starteten erfolgreich, der SR Delémont und der FC Paradiso holten drei Punkte. Die beiden Nachwuchsteams von Servette und Lugano gewannen einen Punkt. Mit Luiyi Lugo und Eric Briner trafen zwei Spieler doppelt. Der SC Cham und der SC Brühl grüssen von der Tabellenspitze und sie waren die einzigen beiden Klubs, welche drei Tore erzielen konnten. Einzig Etoile Carouge blieb ohne Torerfolg, neben guten Torchancen konnte auch ein Elfmeter nicht genutzt werden.
Runde 1 FC Basel 1893 U21 - FC Breitenrain Bern 1 - 2, SC Brühl St.Gallen - BSC Young Boys U21 3 - 1, FC Bavois - SC Kriens 1 - 1, FC Zürich U21 - FC Lugano U21 1 - 1, SC Cham - FC Bulle 3 - 1, Etoile Carouge FC - FC Paradiso 0 - 1, FC Biel-Bienne 1896 - FC Luzern U21 2 - 1, SR Delémont - FC St.Gallen U21 2 - 1, Servette FC U21 - FC Rapperswil-Jona 1 - 1
Hoval Promotion League - 2023/2024 1. SC Cham 1/3, 2. SC Brühl St.Gallen 1/3, 3. SR Delémont 1/3, 4. FC Breitenrain Bern 1/3, 5. FC Biel-Bienne 1896 1/3, 6. FC Paradiso 1/3, 7. Servette FC U21 1/1, 8. SC Kriens 1/1, 9. FC Zürich U21 1/1, 10. FC Rapperswil-Jona 1/1, 11. FC Lugano U21 1/1, 12. FC Bavois 1/1, 13. FC St.Gallen U21 1/0, 14. FC Luzern U21 1/0, 15. FC Basel 1893 U21 1/0, 16. Etoile Carouge FC 1/0, 17. FC Bulle 1/0, 18. BSC Young Boys U21 1/0
Stürmer Luiyi Lugo spielte nur gut 20 Minuten, trotzdem war er mit seinen zwei Toren der Matchwinner für den SC Cham gegen den FC Bulle. Der SC Brühl liess dem YB-Nachwuchs keine Chance und gewann ebenfalls 3-1 im Paul-Grüninger-Stadion.
Die beiden Aufsteiger FC Paradiso und SR Delémont starten mit einem Sieg. Die Tessiner gewannen etwas überraschend in Carouge. Die Stelliens spielten wie in der Vorsaison unglücklich. Mit einer missglückten Aktion lud der neue Torhüter Signori Antonio die Gäste zur Führung ein. Bruno Caslei verschoss einen Penalty, somit gab es keine Heimpunkte für Etoile Carouge. Vor der Rekordkulisse von 875 Zuschauern gewann SR Delémont dank eines Treffers von Martin François in der letzten Minute mit 2-1 gegen den FC St.Gallen U21. Den Jurassiern gelang die Rückkehr nach acht Jahren in der 1. Liga.
Der letztjährige Titelträger FC Luzern U21 führte zur Pause in Biel, doch der FC Biel-Bienne konnte reagieren und einen Sieg feiern. In der letzten Saison verloren die Seeländer ihr Heimspiel gegen die Innerschweizer gleich mit 1-6, die Revanche ist gelungen.
In Basel zeigte der FC Breitenrain unter ihrem neuen Trainer Edvaldo Della Casa eine gute Leistung. Der omnipräsente Eric Briner zeigte sich torgefährlich, er traf zweimal.
Der SC Kriens startete gut gegen den FC Bavois. Die Waadtländer erwiesen sich als gewohnt hartnäckig und konnten eine Heimniederlage verhindern.
Der FC Rapperswil-Jona gehört zu den ambitioniertesten Vereine der Liga. In Genf hatten die St.Galler gegen den Servette-Nachwuchs mehr vom Spiel. Doch lange mussten die Rosenstädter einem Rückstand nach rennen und Trainer David Sesa dürfte schlussendlich mit dem Punkt zufrieden sein.