Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2022/2023

Runde 24 - Der SC Brühl schlägt auch den FC Baden

Roland Deschain (DeRo) - 27.03.2023

Der SC Brühl überzeugt weiter. Der FC Baden wurde gleich mit 3-0 nach Hause geschickt. Der FC Stade Nyonnais siegt dank eines Treffers kurz vor Schluss und bleibt erster Aufstiegskandidat.

Vor 610 Zuschauern schlugen die Kronen den Aufsteiger FC Baden. Dies war Egalisation des Besucherrekords aus der zweiten Runde. Die St.Galler haben wie der grosse Bruder FC St.Gallen ein treues Publikum. Wenn die Mannschaft so weiter spielt, dürfte der Rekord bald fallen. Mit einem Durchschnitt vom 542 Zaungästen belegt der Klub Platz 4.
Der FC Baden träumt vom Durchmarsch, lange mussten die Aargauer auf den Aufstieg in die Promotion League warten, nun mischt man die Liga auf. Im Paul-Grüninger-Stadion gab es nichts zu holen. Ersatztorwart Gabriele D'Ovidio zog einen rabenschwarzen Tag ein. Beim ersten Tor vertändelte er den Ball gegen Angelo Campos, dieser liess sich nicht zweimal bitten und erzielte die Führung. Beim zweiten Tor behinderte ihn ein eigener Verteidiger, sodass Felipe Dorta nur noch einschieben musste. Den dritten Treffer ermöglichte er mit einer unmotivierten Aktion, Angelo Campos verwertete den fälligen Strafstoss souverän.
Bei den St.Gallern ist nicht nur Angelo Campos toll in Form, auch die Defensive weiss zu überzeugen. Der erst 23-jährige Marin Cavar dirigiert die Abwehr, beim FC Winterhtur reichte es nicht ganz. Seit dieser Saison spielt er nun in St.Gallen. Wenn er so weiter spielt, dürfte er nicht lange in der Promotion League bleiben.

Etoile Carouge gelang der Befreiungsschlag, die Genfer siegten nach zähem Beginn gegen den FC Bulle. Die Führung von Oscar Correia war befreiend, schlussendlich gewannen die Stelliens gleich mit 4-0. Der Captain und Aussenverteidiger Romain Kursner überzeugte wieder einmal - auch in der Offensive. Er schoss sein sechtes Saisontor, für seine Position ist dies eine hervorragende Ausbeute. Die Genfer können mit diesem Vollerfolg wieder etwas aufatmen. Der Aufstieg liegt noch in Reichweite.

Der FC Rapperswil-Jona hingegen kann seine Aufstiegsträume begraben. Die St.Galler verloren in den letzten acht Tagen zum dritten Mal. Der Rückstand auf den Barrageplatz beträgt bereits sieben Punkte, mit der aktuellen Form dürfte es nicht so schnell besser werden.

Promotion League Saison 2022/23, Runde 23, Marvin Cavar - SC Brühl, Romain Kursner - Etoile Carouge, Théo Rochat - FC Bavois, Christian Gomis - Stade Nyonnais

Der FC Stade Nyonnais tat sich im Heimspiel gegen den FC Basel Nachwuchs sehr schwer. Schlussendlich rettete ein Penalty die drei Punkte. Damit sind die Waadtländer weiterhin auf dem ersten Aufstiegsplatz.
Nur zwei Punkte dahinter folgt der FC Breitenrain. Die Berner besiegten den SC YF Juventus zuerst mit Mühe, schlussendlich aber souverän mit 3-1.

In Bavois wollte der FC Biel wieder einmal Punkten. Die mitgereisten Fans wurden wieder einmal enttäuscht. Vor allem die Defensive war häufig überfordert und so gewann der FC Bavois mit 3-0. Théo Rochat schoss dabei die ersten beiden Tore.
Für die Seeländer war dies die sechste Niederlage in Folge. Der Trainerwechsel zu Jean-Michel Aeby hat keine Verbesserung gebracht. Einzig, dass der SC YF Juventus ebenfalls nicht besser ist, lässt die Bieler auf den Klassenerhalt hoffen.

FC Bavois - FC Biel-Bienne 1896 3 - 0, SC YF Juventus Zürich - FC Breitenrain Bern 1 - 3, FC Luzern II - BSC Young Boys II 4 - 0, FC Rapperswil-Jona - FC St.Gallen 1879 II 2 - 4, FC Zürich II - SC Kriens 2 - 1, FC Stade Nyonnais - FC Basel 1893 II 1 - 0, SC Brühl St.Gallen - FC Baden 1897 3 - 0, Etoile Carouge FC - FC Bulle 4 - 0, Spielfrei - SC Cham

1. FC Luzern II 25/59, 2. FC Stade Nyonnais 25/45, 3. FC Breitenrain Bern 25/43, 4. SC Cham 24/42, 5. FC Baden 1897 24/39, 6. Etoile Carouge FC 25/38, 7. SC Brühl St.Gallen 25/37, 8. FC Basel 1893 II 25/35, 9. FC Rapperswil-Jona 25/32, 10. BSC Young Boys II 24/29, 11. FC Bavois 25/29, 12. FC Zürich II 25/26, 13. FC Bulle 24/24, 14. SC Kriens 24/24, 15. FC St.Gallen 1879 II 24/21, 16. FC Biel-Bienne 1896 24/12, 17. SC YF Juventus Zürich 25/10, 18. FC Chiasso 34/0

Aufstiegssituation
1. FC Stade Nyonnais 25/45, 2. FC Breitenrain Bern 25/43, 3. FC Baden 1897 24/39, 4. Etoile Carouge FC 25/38, 5. SC Brühl St.Gallen 25/37, 6. FC Rapperswil-Jona 25/32
Nur diese sechs Klubs haben eine Challenge League Lizenz beantragt, zwei Mannschaften steigen direkt auf, eine Mannschaft bestreitet eine Barrage.