Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2022/2023

Runde 22 - Wintereinbruch und der FC Stade Nyonnais ist in Torlaune

Roland Deschain (DeRo) - 13.03.2023

Der Wintereinbruch in der Schweiz hinterlässt Spuren, drei Spiele der 22. Runde mussten verschoben werden. Unter anderem das Aufstiegsduell zwischen dem FC Rapperswil-Jona und FC Baden.

Etoile Carouge wartet in diesem Frühjahr immer noch auf den ersten Sieg. Die zwei Punkten aus den ersten vier Spielen ist eindeutig zu wenig. Thierry Cotting dürfte gehörig unter Druck kommen. Beim Schlusslicht SC YF Juventus reichte es nur zu einem Punkt. Der Ausgleich gelang den Genfern erst in der 90. Minute. Die Verunsicherung war den Sternen anzumerken. Trainer Cotting versuchte mit Wechseln etwas Schwung ins Team zu bringen. Aussenstürmer Allan Eleouet und Torwart Mamadou Diallo standen erstmals in der Stammformation. Die Wirkung war aber bescheiden. YF Juventus Trainer Urs Wolfensperger ärgerte sich über den späten Ausgleich. Immerhin holte der Abstiegskandidat den ersten Punkt seit der Winterpause. Die Zürcher bleiben aber auf dem letzten Platz.

Der FC Biel kommt weiter nicht vom Fleck. Trotz diverser Kadermutationen in der Winterpause werden die Resultate nicht besser. Die Seeländer konnten seit der Pause noch keinen einzigen Punkt einfahren. Beim FC Zürich II sah es 40. Minuten nicht allzu schlecht aus, doch bis zur Pause kassierten die Bieler drei Tore, der Match war entschieden. Der YF Juventus und der FC Biel-Bienne liefern sich ein Schneckenrennen um den Abstiegsplatz. Der neue Besitzer Core Sports Capital hat sich die Entwicklung in Biel sicherlich anders vorgestellt.

In Bavois erledigte der FC Breitenrain souverän seine Aufgabe. Captain Marco Hurter brachte die Berner früh in Führung. Neto und Jérôme Baeriswyl erhöhten nach der Pause auf 3-0. Den Waadtländern gelang der Ehrentreffer erst in der Nachspielzeit. Nur 98 Besucher verirrten sich ins Les Peupliers. Dies war enttäuschend, der Dorfklub hat kein grosses Zuschauerpotenzial, doch knapp dreistellig ist es normalerweise schon.

Promotion League Saison 2022/23, Runde 22, Mamadou Diallo - Etoile Carouge, Jérôme Baeriswyl - FC Breitenrain, Franck Kore - Stade Nyonnais, Marin Wiskemann - SC Cham

FC Stade Nyonnais empfing BSC YB II. Es entwickelte sich ein flottes und torreiches Spiel. Franck Koré wechselte in der Winterpause leihweise von Stade Lausanne Ouchy zu den Stadistes. Bei seinen Debut traf er als Joker zum ersten Mal. Nun erzielte er gar einen Hattrick. Die Berner konnten dreimal reagieren und ausgleichen. Doch das 4-3 in der 84. Minute war zuviel. Die Waadtländer sind optimal ins Frühjahr gestartet, vier Spiele, vier Siege. Dabei erzielte die Mannschaft 12 Tore, die Form stimmt. Damit ist das Team auf Platz 2 und auf dem ersten Aufstiegsplatz. In dieser Form ist der Klub von Trainer Christophe Caschili sicherlich der Aufstiegskandidat Nummer 1.

Im Sonntagsspiel trennten sich der FC Basel II und der SC Cham 1-1 unentschieden. Marin Wiskemann brachte die Innerschweizer in Führung. Der 25-jährige hat sich zu einem der besten Stürmer der Liga entwickelt. Der SC Cham holte ihn im Sommer 2020 vom SV Höngg, in der ersten Saison musste er sich an das höhere Niveau herantasten. In der ersten Saison gelangen ihm 2 Treffer, bereits in der letzten Saison wurde er deutlich produktiver, er traf 15-mal ins Schwarze. Nun ist er definitiv nicht mehr aus der Mannschaft weg zu denken, er führt mit Angelo Campos die Torjägerliste mit 16 Treffern an. Der Klub wird nicht aufsteigen, aber es wäre keine Überraschung, wenn sich ein Klub den Stürmer schnappen würde.

FC Bavois - FC Breitenrain Bern 1 - 3, SC YF Juventus Zürich - Etoile Carouge FC 1 - 1, SC Brühl St.Gallen - FC Bulle Verschoben, FC Luzern II - SC Kriens Verschoben, FC Rapperswil-Jona - FC Baden 1897 Verschoben, FC Zürich II - FC Biel-Bienne 1896 4 - 1, FC Stade Nyonnais - BSC Young Boys II 4 - 3, FC Basel 1893 II - SC Cham 1 - 1, FC St.Gallen 1879 II spielfrei

1. FC Luzern II 22/50, 2. FC Stade Nyonnais 23/42, 3. SC Cham 23/39, 4. FC Breitenrain Bern 23/39, 5. FC Baden 1897 21/35, 6. Etoile Carouge FC 23/34, 7. FC Rapperswil-Jona 22/32, 8. FC Basel 1893 II 23/32, 9. BSC Young Boys II 23/29, 10. SC Brühl St.Gallen 22/28, 11. FC Bavois 23/25, 12. FC Bulle 21/23, 13. FC Zürich II 23/22, 14. SC Kriens 21/21, 15. FC St.Gallen 1879 II 22/18, 16. FC Biel-Bienne 1896 22/12, 17. SC YF Juventus Zürich 23/10, 18. FC Chiasso 34/0