Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2022/2023

Runde 13 - Die bisher torreichste Runde

Roland Deschain (DeRo) - 26.10.2022

In dieser Runde waren die Mannschaften in Torlaune, in den neun Spielen wurden 40 Tore erzielt. Mit 4,4 Toren pro Spiel ist dies der Höchstwert der Saison. In der 12. Runde war es gerade umgekehrt, es fielen nur 21 Treffer, dies ergab nur 2,3 Tore pro Partie.
In Wil konnten die Zuschauer sieben Mal jubeln, der FC St.Gallen II siegt gegen den Aufsteiger FC Bulle mit 4-3. In drei Partien fielen sechs Treffer. Der FC Luzern II besiegte den FC Rapperswil-Jona gleich mit 5-1 und eroberte die Tabellenspitze. Der SC Kriens holte im Abstiegskampf drei wichtige Punkte - 4-2 Heimsieg den FC Biel. In Nyon remisierten sich das Heimteam mit dem SC Brühl.

Der entthronte Leader Etoile Carouge verlor beim SC Cham 0-1. Die Genfer holten in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte, dies ist in der Formtabelle der viertletzte Platz. Nur eine Position davor ist der FC Stade Nyonnais. Die beiden Westschweizer Teams belegen noch die beiden Aufstiegsplätze, doch der neunte FC Rapperswil-Jona liegt nur vier Punkte hinter dem zweiten Etoile Carouge.
Gut in Form sind die Aufsteiger FC Luzern II, FC Baden, FC St.Gallen II und FC Bulle - die Fribourger sind als "schlechtester" auf Platz 6.

Promotion League Saison 2022/23, Formtabelle der letzten 5 Spiele

Gar nicht in Form sind die beiden Zürcher Mannschaften. Der SC YF Juventus wartet seit 11 Matches auf einen Punkt. In den vergangenen fünf Spielen holte der FC Zürich II gerade einen Punkt und ist auf Platz 16 abgerutscht. Der SC Brühl erlebt ebenfalls eine Baisse. Die St.Galler müssen sich wieder steigern, die Abstiegsränge sind nicht allzu weit entfernt.

BSC Young Boys II - FC Breitenrain Bern 3 - 1, FC Luzern II - FC Rapperswil-Jona 5 - 1, FC Basel 1893 II - FC Bavois 1 - 3, FC Chiasso - FC Zürich II 2 - 0, SC Cham - Etoile Carouge FC 1 - 0, FC Baden 1897 - SC YF Juventus Zürich 3 - 1, FC Stade Nyonnais - SC Brühl St.Gallen 3 - 3, SC Kriens - FC Biel-Bienne 1896 4 - 2, FC St.Gallen 1879 II - FC Bulle 4 - 3

1. FC Luzern II 13/29, 2. Etoile Carouge FC 13/26, 3. FC Stade Nyonnais 13/24, 4. FC Chiasso 13/24, 5. FC Baden 1897 13/23, 6. FC Breitenrain Bern 13/23, 7. SC Cham 13/22, 8. FC Basel 1893 II 13/22, 9. FC Rapperswil-Jona 13/22, 10. BSC Young Boys II 13/19, 11. SC Brühl St.Gallen 13/16, 12. FC Bavois 13/16, 13. FC Bulle 13/15, 14. SC Kriens 13/14, 15. FC St.Gallen 1879 II 13/12, 16. FC Zürich II 13/11, 17. FC Biel-Bienne 1896 13/9, 18. SC YF Juventus Zürich 13/3