Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2021/2022

Runde 30 - Breitenrain geht als Leader in die Aufstiegsrunde

Roland Deschain (DeRo) - 06.05.2022

Der Tabellenführer FC Breitenrain liess nichts anbrennen und gewann gegen den FC Zürich II souverän mit 3-1. Da störte das Eigentor von Goalie Felix Hornung niemanden, er liess einen Rückpass unter der Schuhsole in Tor rutschen. Miroslav Konopek ist weiterhin in Form, mit seinem zehnten Saisontreffer sorgte er für die 1-0 Führung. So eine starke Saison spielte der Kroate noch nie beim FC Breitsch.
Der Verfolger AC Bellinzona musste beim FC Rapperswil-Jona zweimal einem Rückstand hinter her rennen. In der Nachspielzeit gelang Emiliano Mozzone doch noch der Ausgleich. Damit gehen die ambitionierten Tessiner mit einem vierpunkte Rückstand in die Aufstiegsrunde. Die Granata hat damit den Aufstieg nicht mehr in den eigenen Händen.
Die St.Galler werden in der Qualifikationsrunde starten und wollen vor dem FC Biel-Bienne bleiben bzw. ein Erstteam hinter sich lassen, damit immerhin die Qualifikation zur Cuphauptrunde klappt. Die Rappiswiler spielten die ganze Saison unkonstant, für Präsident Rocco Delli Colli ist dies enttäuschend. Er wollte mit seinem Team um den Aufstieg spielen.

Im Centre sportif de Colovray empfing der Heimklub den YB-Nachwuchs. Vor dem Spiel demonstrierten die Nyoner Fans gegen den Rassismus, die beiden Teams beteiligten sich daran.
Nach einer überlegenen ersten Hälfte und einer Führung, spielte das Heimteam in der zweiten Halbzeit etwas abwartend. Die Berner nutzten dies zum Ausgleich, den Waadtländern gelang aber eine Reaktion schlussendlich resultierte ein 3-1 Heimerfolg.

In Bavois ging es für die Heimmannschaft um den Aufstiegsrunden-Einzug. Bis zur 93. Minute waren die Waadtländer qualifiziert, dann traf Rilind Nivokazi mit dem Kopf und der FC Bavois war auf fremde Hilfe angewiesen.
Der FC Basel II spielte mit und gewann beim SC Cham. Die Bebbis rückten damit auf Platz 12 vor und sicherten sich damit den Ligaerhalt. Mit Matias Palacios spielte ein Hochkaräter mit, er schoss dabei den 3-2 Siegtreffer. Dieser Einsatz wirft auch wieder die Frage auf, ob solche Einsätze wirklich nur zur Spielpraxis dienen oder doch eher eine Wettbewerbsverzerrung sind.
Mit dieser Heimniederlage verbleiben die Innerschweizer in der Qualifikationsrunde, dies ist sicherlich eine kleine Enttäuschung.

Promotion League Saison 2021/22, Runde 30, Miroslav Konopek - FC Breitenrain, Emiliano Mozzone - AC Bellinzona, Branko Bakovic - FC Black Stars Basel, Astor Kilezi - Etoile Carouge

Der Profiteur der Niederlagen des SC Chams und vom FC Bavois sind die Stelliens aus Carouge. Einzig in der zweiten und in der 30. Runde stand Etoile Carouge in der Aufstiegsrunde. In der 18. Runde waren die Genfer sogar in der Abstiegsrunde, danach ging es leicht bergauf und nun reichte es in Extremis für die Aufstiegsrunde.
Etoile Carouge gewan beim SC Brühl ohne zu Überzeugen mit 2-0. Die St.Galler waren wieder einmal nicht die schlechtere Mannschaft, doch sie machen es dem Gegner einfach zu einfach. Astor Kilezi nützte einen Fehler von Christian Leite eiskalt zum Führungstreffer.

Der FC Biel-Bienne gewann bei den Black Stars in Basel mit 1-0 und spielt nun um die Cupqualifikation. Die Bieler müssen dafür aber noch ein Erstteam überholen, dies dürfte nicht ganz einfach werden. Einzig der FC Rapperswil-Jona liegt einigermassen in Reichweite.
Beim Gegener herrschte Resignation, 29 Runden waren die Schwarzen-Sterne unter den besten Zwölf Klubs. Nun wurden die Basler vom Stadtrivalen in die Abstiegsrunde verdrängt.
Trainer Branko Bakovic ist auch bereit zurückzutreten, sollte dies dem Verein dienen. Die Black Stars sollen auch bereits mit einem möglichen Nachfolger in Kontakt getreten sein, es gab Gespräche mit Erkan Aktas vom FV Lörrach-Brombach.

Mit einem Sieg zu Hause gegen den Tabellenletzten hätte es der SC YF Juventus in den eigenen Händen gehabt, um in die Qualifikationsrunde zu schlüpfen. Zweimal führte YF Juventus, doch der FC Sion II konnte reagieren und gewann schlussendlich 3-4.
Die beiden nicht gerade Formstarken Black Stars und YF Juventus gehen mit Fünf bzw. Sechs Punkten Vorsprung in die Abstiegsrunde. Falls die beiden Teams ihre erstes Spiel verlieren dürfte es spannend werden, mit einem Sieg könnten beide Klubs sich ein schönes Polster schaffen.
Der SC Brühl hat eine desaströse Heimbilanz, ganze vier Unentschieden konnte im heimischen Paul-Grüninger-Stadion geholt werden. Umso erstaunlicher ist, dass die Ostschweizer weiterhin treue Suppoerter haben. Mit 440 Zuschauern haben die Kronen den vierthöchsten Zuschauerschnitt. Ein Abstieg wäre ein grosser Verlust für die Promotion League.

YAPEAL Promotion League - Runde 30
FC Rapperswil-Jona - AC Bellinzona 2 - 2, FC Stade Nyonnais - BSC Young Boys II 3 - 1, FC Bavois - FC Chiasso 0 - 1, FC Black Stars Basel - FC Biel-Bienne 0 - 1, SC Cham - FC Basel II 2 - 3, SC YF Juventus Zürich - FC Sion II 3 - 4, SC Brühl St.Gallen - Etoile Carouge FC 0 - 2, FC Breitenrain Bern - FC Zürich II 3 - 1

1. FC Breitenrain Bern 30/67, 2. AC Bellinzona 30/63, 3. FC Chiasso 30/57, 4. FC Stade Nyonnais 30/54, 5. FC Zürich II 30/46, 6. Etoile Carouge FC 30/44, 7. FC Bavois 30/43, 8. SC Cham 30/42, 9. BSC Young Boys II 30/38, 10. FC Rapperswil-Jona 30/37, 11. FC Biel-Bienne 30/34, 12. FC Basel II 30/30, 13. FC Black Stars Basel 30/29, 14. SC YF Juventus Zürich 30/28, 15. SC Brühl St.Gallen 30/23, 16. FC Sion II 30/23