Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2021/2022

Runde 25 - AC Bellinzona macht Druck

Roland Deschain (DeRo) - 02.04.2022

Die AC Bellinzona ist in diesem Jahr das beste Team, fünf Siege und ein Unentschieden. Seit der Winterpause steht der 21-jährige Yuri-Gino Klein im Tor der Tessiner. Er konnte sich beim FC St.Gallen und dem FC Wil nicht durchsetzen und kehrte auf diese Saison ins Tessin zurück. Mit seinen guten Leistungen kann er Urgestein Ulisse Pelloni vergessen machen.
Im Heimmatch gegen YF Juventus sah es lange nicht nach einem ungefährdeten Sieg aus, der Favorit tat sich schwer. Mit drei Toren innerhalb von 11 Minuten wurde die Partie schlussendlich souverän gewonnen.

Der FC Rapperswil musste im Wallis zu Beginn etwas leiden, der FC Sion II kam zu den ersten Chancen. Bis zur Pause trafen die St.Galler zweimal.
In der 50. Minute kassierte Nicolas Stettler die zweite gelbe Karte und musste unter die Dusche. Die jungen Walliser kamen aber nicht mehr zurück, weiterhin der letzte Platz.

Die Partie FC Basel II gegen Etoile Carouge wurde wegen dem schlechten Wetter bzw. dem unbespielbaren Rasen verschoben. Die Genfer wunderten sich darüber, der Platz sah eigentlich gut aus, das Spiel wird nun am Mittwoch, 13. April nachgeholt.

Auf dem Terrains les Peupliers sind die Zuschauerzahlen jeweils überschaubar, doch das Aprilwetter sorgte für einen Minusrekord, nur 99 Zuschauer wollten die Partie gegen die Black Stars sehen.
Die Waadtländer starteten wie die Feuerwehr, bereits in der vierten Minute traf Mehmed Begzadic. Kurz vor der Pause erhöhte Captain Adrian Alvarez.
Zur Pause wurde Robin Hänggi eingewechselt, er sollte das Basler Spiel beflügeln. Der FC Bavois liess nichts anbrennen in der Schlussphase folgten noch einmal zwei Treffer - 4-0 Sieg.

Promotion League Saison 2021/22, Runde 25, Yuri-Gino Klein - AC Bellinzona, Nicolas Stettler - FC Rapperswil-Jona, Daniel Follonier - SC Cham, Ajet Sejdija - SC Brühl St.Gallen

Der FC Stade Nyonnais startete gut in die Partie und Dylan Dugourd eröffnete in der 10. Minute den Torreigen. Nur 10 Minuten später glich Daniel Follonier aus. Die Waadtländer waren geschockt, der SC Cham drehte das Spiel und ging mit einer 3-1 Führung in die Pause.
In der Schlussphase wurde es noch einmal hektisch, in der 73. Minute verkürzte Tiago-Marti Escorza. Vier Minuten vor Schluss traf Dylan Dugourd zum verdienten Ausgleich.

Die Mission Ligaerhalt des SC Brühl wird schwieriger und schwieriger. Das St.Galler Spiel sieht meistens gut aus, aber die Punkte werden nicht geholt.
Im Berner Wankdorf zeigte sich die Negativspirale bereits in der ersten Minute. Deniz Mujic musste sich bereits ersetzen lassen, in der 8. Minute folgte das 1-0 des Berner Nachwuchses. Sogar Routinier Claudio Holenstein zeigte Nerven, er vergab nach einem Corner eine hervorragende Chance.
In der Pause reagierte Trainer Denis Sonderegger, er brachte Rafhael. Dieser sorgte für Schwung, er erzielte das 1-1 nach 47 Minuten, kurz darauf sorgte Ajet Sejdija sogar für die Führung. Das Glück währte nur kurz, bereits drei Minuten später egalisierte YB wieder. Dabei blieb es, dieser Punkt bringt die Ostschweizer aber auch nicht wirklich weiter.

Der FC Breitenrain reiste ins Tessin zum FC Chiasso. Der Absteiger FC Chiasso ist in diesem Jahr noch ungeschlagen und wollten den Abstand zum Leader verringern. Wie hat das Überraschungsteam die erste Saisonniederlage verkraftet?
Die erste Halbzeit blieb torlos. Doch kurz nach Wiederanpfiff erfolgte ein weiter Pass auf Evans Maurin, dieser profitierte von einem Abwehrfehler und schoss den Heimklub in Front. Die Berner versuchten zu reagieren. In der Schlussphase verloren die Tessiner die Nerven, Trainer Andrea Vitali wurde kurz vor Schluss vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt.
In der Nachspielzeit gelang Kapitän Marco Hurter der Ausgleich für den FC Breitsch. Der Abstand zur AC Bellinzona schmilzt. Doch es bleiben noch drei Punkte.

YAPEAL Promotion League - Runde 25
FC Sion II - FC Rapperswil-Jona 0 - 2, FC Basel II - Etoile Carouge FC 13.4.2022, FC Stade Nyonnais - SC Cham 3 - 3, FC Chiasso - FC Breitenrain Bern 1 - 1, BSC Young Boys II - SC Brühl St.Gallen 2 - 2, FC Bavois - FC Black Stars Basel 4 - 0, AC Bellinzona - SC YF Juventus Zürich 3 - 0, FC Biel-Bienne - FC Zürich II 0 - 1

1. FC Breitenrain Bern 24/55, 2. AC Bellinzona 24/52, 3. FC Stade Nyonnais 25/47, 4. FC Chiasso 25/44, 5. FC Zürich II 25/39, 6. SC Cham 25/35, 7. BSC Young Boys II 25/34, 8. FC Rapperswil-Jona 25/34, 9. FC Bavois 24/33, 10. Etoile Carouge FC 24/32, 11. FC Black Stars Basel 25/29, 12. FC Biel-Bienne 25/26, 13. SC YF Juventus Zürich 24/23, 14. FC Basel II 24/22, 15. SC Brühl St.Gallen 25/18, 16. FC Sion II 25/17