Schweiz - Promotion League - Saison 2021/2022
Runde 19 - Der SC Brühl spielt gross auf
Roland Deschain (DeRo) - 23.02.2022Die Kronen gelingt ein erster Erfolg im Abstiegskampf. Die St.Galler müssen sechs Punkte aufholen, wollen sie nicht absteigen. In Zürich auf dem Juchhof startete die Mission Ligaerhalt und wie. Mit 5-1 wurde SC YF Juventus geschlagen. Bereis in der 3. Minute erzielte Dario Stadler das erste Tor. Neuzugang und Hoffnungsträger Andre Neitzke organisierte nicht nur die Abwehr, im Gelang auch das 3-0. Damit ist für den SC Brühl der Start gelungen, falls weitere solche Leistungen folgen, besteht berechtigte Hoffnung auf den Klassenerhalt. Für Präsident Piero Bauert und YF Juventus dürfte es eine schwierige Saison werden. In der Winterpause wurde wieder einmal das Team umgekrempelt, vor dem Trainingslager trat Trainer Ergün Dogru zurück. Sein Assistent Alis Murati hat übernommen, mindestens bis auf weiteres. Die beiden Routiniers Stéphane Nater und Goran Karanovic sind nach einer halben Saison bereits wieder weg.
Der FC Basel II ist weiter in der Krise, im Tessin folgte die achte Niederlage in Folge. Die AC Bellinzona hat mit diesem Erfolg den Rückstand auf Leader FC Breitenrain auf acht Punkte verkürzt. Die Berner remisierten beim SC Cham. Trotz grossem Kampf und viel Willen wollten keine Treffer fallen. Felix Hornung spielte wieder einmal überragend und rettete seinem Klub einen Punkt. Der zweite Herausforder des Tabellenführers der FC Stade Nyonnais tat sich gegen den FC Sion II lange schwer. Die Walliser konnten zweimal auf einen Rückstand reagieren, doch auf die dritte Führung konnte nicht mehr reagiert werden. Die beiden Torschützen vom Dienst Dylan Dugourd und Gentian Bunjaku waren für drei Tore besorgt.
Vor der Saison war der FC Chiasso der grosse Aufstiegsfavorit. Nach einem guten Start ist der Aufsteiger in der Krise. In der Pause verliessen einige Leistungsträger den Klub, ersetzt wurden sie durch junge Hoffnungsträger. Immerhin gelang gegen den FC Rapperswil-Jona ein Punktgewinn, die St.Galler führten zur Pause mit zwei Toren. Mit der Einwechslung von Carte Said und Evans Maurin konnte das Heimteam aufdrehen. Die Ultras der Tessiner verliessen bereits nach ein paar Minuten wieder die Tribünen. Sie protestierten damit gegen die Vereinsführung. Neben den unzufriedenen Fans herrscht im ganzen Umfeld Ernüchterung. Trotz gratis Eintritt wollten nur mickrige 200 Zuschauer das Spiel verfolgen. Anfangs Saison wollten trotz Corona-Einschränkungen zwischen 300 und 700 Leute die Partien sehen. In der jetzigen Verfassung wird es kaum für die Aufstiegsrunde reichen, immerhin beträgt der Vorsprung auf die Abstiegsrunde 10 Punkte.
Die Nachwuchsteams des FC Zürichs und des BSC Young Boys sind in Form und rücken weiter vor. Beide starteten mit souveränen Siegen in die Rückrunde. Die Zürcher gewannen bei den Black Stars. Bei den Baslern ist Suleyman Turkes zurück, er sollte für den einen oder anderen Treffer in der Rückrunde sorgen. Ein Aufstiegsrundenplatz ist nur zwei Punkte entfernt. Im Berner Derby verlor der FC Biel mit 1-4 und rutschte auf einen Abstiegsrundenplatz. Der Heimkehrer François Affolter spielte noch nicht mit und die Defensive vermisste ihn schmerzlich. Diese muss dringend steigern, sonst ist der Ligaerhalt in die Gefahr.
Im Romandie Duell gelang Etoile Carouge ein wichtiger Sieg in Bavois. Die Genfer überzeugten im Cup, in der Meisterschaft fehlte die Durchschlagskraft im Angriff. Auf dem Terrain Les Peupliers waren gute Torchancen mangelware. Erst ein Penalty von Loris Mettler brachte den Erfolg. Am 13. November trafen die Stelliens zum letzten Mal aus dem Spiel heraus, dies muss sich schnellstens ändern. Die Aufstiegsrunde ist nur drei Punkte entfernt, aber der Abstand zur Abstiegsrunde ist nicht grösser.
YAPEAL Promotion League - Runde 19 FC Black Stars Basel - FC Zürich II 0 - 3, FC Stade Nyonnais - FC Sion II 4 - 2, SC Cham - FC Breitenrain Bern 0 - 0, BSC Young Boys II - FC Biel-Bienne 4 - 1, AC Bellinzona - FC Basel II 2 - 0, FC Bavois - Etoile Carouge FC 0 - 1, SC YF Juventus Zürich - SC Brühl St.Gallen 1 - 5, FC Chiasso - FC Rapperswil-Jona 2 - 2
1. FC Breitenrain Bern 19/47, 2. AC Bellinzona 19/39, 3. FC Stade Nyonnais 19/37, 4. FC Zürich II 19/31, 5. FC Chiasso 19/30, 6. BSC Young Boys II 19/26, 7. SC Cham 19/25, 8. FC Black Stars Basel 19/24, 9. FC Bavois 18/23, 10. Etoile Carouge FC 19/23, 11. FC Rapperswil-Jona 19/23, 12. SC YF Juventus Zürich 19/22, 13. FC Biel-Bienne 19/20, 14. FC Basel II 19/18, 15. SC Brühl St.Gallen 19/15, 16. FC Sion II 18/13