Elfsport-Logo

Schweiz - Promotion League - Saison 2021/2022

Runde 13 - Zehn Tore Spektakel im Wallis

Roland Deschain (DeRo) - 30.10.2021

Der FC Breitenrain lässt sich nicht stoppen weder von den Gegnern noch von den Absenzen. Im Match beim FC Sion II konnten nur 15 Spieler mitgenommen werden. Neben Captain Hurter und Max Dreier, fehlten nun auch noch Cristian Miani und Miroslav Konopek.
Der Start glückte dem Heimteam, Théo Berdayes brachte die jungen Walliser bereits nach elf Minuten in Front. Der Leader reagierte und wendete das Spiel bis zur 20. Minute. Danach konnten die Sittener zweimal ausgleichen, nachdem 3-4 konnte nicht mehr reagiert werden. Zum Schluss siegten die Berner souverän mit 7-3. Das 5-3 war ein Traumtor von Neto. Er sah das Noah Vaudan weit vor dem Tor stand, aus der eigenen Hälfte zog er ab und der Ball landete im Tor.

Im Leichtathletik-Stadion St.Jakob in Basel sah es nach lange nach einer weiteren Enttäuschung für den Tabellenletzten SC Brühl aus. Doch in der zweiten Hälfte konnten die St.Galler das Spiel kehren. Zuerst profitierte Nicoals Eberle von einem katastrophalen Fehlpass von Keeper Tim Spycher. Kurz danach doppelte Galvan Lovakovic mit einem herrlichen Schuss ins Lattenkreuz nach.
Danach lagen die Nerven blank, zwei rote Karten nach Tätlichkeiten auf Seiten der jungen Basler. Der Torschütze Lovakovic kassierte eine Gelb-Rote Karte, somit wurde das Spiel mit 9 gegen 10 zu Ende gespielt. In der Nachspielzeit gelang den Kronen noch der dritte Treffer zum 1-3 Endstand.
Mit diesem überraschenden Sieg konnte der SC Brühl die rote Laterne an den FC Sion II weitergeben. Die Formkurve zeigt nach oben, drei Spiele ohne Niederlage, dies ist gut fürs Selbstvertrauen.

Promotion League Saison 2021/22, Runde 13, Enes Ciftci - FC Breitenrain, Josip Lovakovic - SC Brühl, Dylan Dugourd - Stade Nyonnais, Thierry Cotting - Etoile Carouge

In Nyon empfing der FC Stade Nyonnais den FC Rapperswil-Jona, beide Teams wollen in die Aufstiegsrunde und haben Ambitionen. Die Waadtländer dominierten die erste Hälfte, ein Tor wollte aber nicht fallen. Anfangs der zweiten Halbzeit war es dann soweit, die beiden Topjäger kombinierten. Gentian Bunjaku tankte sich durch, Diego Yanz konnte nur ungenügend abwehren, Dylan Dugourd vollendete. Endlich versuchten die Ostschweizer zu reagieren. Bei einzelnen Standardsituationen gab es Halbchancen, zu etwas wirklich zählbarem reichte es nicht. Die Westschweizer holten den fünften Sieg in den letzten sechs Spielen und sind damit auf Kurs.

Den Black Stars wurde vor der Saison nicht allzu viel zugetraut, umso überraschender war der Start. Nach der sechsten Runde waren die Basler auf Platz 6, nun zeigt die Formkurve nach unten. Der Aufsteiger aus Bern, die Youngs Boys II mussten bis zur 10. Runde auf den ersten Sieg warten. In den letzten Runden kletterte das junge Team angeführt von Nico Maier auf einen Nichtabstiegsplatz. Dies Tendenz wurde bestätigt, in einem unterhaltsamen Spiel gewann das Heimteam. Die Basler konnten zweimal den Ausgleichstreffer erzielen, aber schlussendlich gewann YB mit 4-3.

Etoile Carouge gewann unter Woche sensationnell im Cup gegen den FC Basel, nun folgte die Pflicht gegen den FC Zürich II. Die Genfer waren bemüht, aber zu harmlos. Schlussendlich gewnn der Zürich-Nachwuchs mit 1-0. In der Meisterschaft haben die Genfer weiterhin Probleme, eine Steigerung muss her, sonst kommt Trainer Thierry Cotting trotz Cup unter Druck.

Die AC Bellinzona ist seit dem Trainerwechsel zu Jean-Michel Aeby sehr konstant und erfolgreich. Topstar Sergio Cortelezzi fehlte, trotzdem liess die Squadra nichts anbrennen und gewann ohne zu Überzeugen gegen den FC Bavois mit 2-0. Damit bleibt die Granata an Leader FC Breitenrain dran.

Der FC Chiasso gewann schlussendlich souverän gegen den SC Cham. In der 62. Minute sah Mario Bühler die rote Karte. Der wieder genesene Daniel Pavlovic versenkte den fälligen Penalty zum 2-0, damit war das Spiel entschieden. Die Innerschweizer kassierten damit die vierte Niederlage in Folge, deshalb stehen sie auf Platz 13 und sind im Abstiegskampf angekommen.

Etwas überraschend gewann der SC YF Juventus Zürich beim FC Biel. Die Zürcher waren zuvor sechs Spiele sieglos, ein sehr wichtiger Sieg für Ergün Dogru und sein Team. Der Aufsteiger war die spielbestimmende Mannschaft, konnte aber seine Chancen nicht nutzen.

YAPEAL Promotion League - Runde 13
FC Sion II - FC Breitenrain Bern 3 - 7, FC Basel II - SC Brühl St.Gallen 1 - 3, BSC Young Boys II - FC Black Stars Basel 4 - 3, FC Stade Nyonnais - FC Rapperswil-Jona 1 - 0, Etoile Carouge FC - FC Zürich II 0 - 1, AC Bellinzona - FC Bavois 2 - 0, FC Chiasso - SC Cham 3 - 0, FC Biel-Bienne - SC YF Juventus Zürich 0 - 1

1. FC Breitenrain Bern 13/33, 2. AC Bellinzona 13/30, 3. FC Chiasso 13/24, 4. FC Stade Nyonnais 13/22, 5. FC Zürich II 13/19, 6. FC Basel II 13/18, 7. FC Rapperswil-Jona 13/18, 8. FC Bavois 13/16, 9. FC Black Stars Basel 13/16, 10. FC Biel-Bienne 13/15, 11. Etoile Carouge FC 13/15, 12. SC YF Juventus Zürich 13/15, 13. SC Cham 13/14, 14. BSC Young Boys II 13/13, 15. SC Brühl St.Gallen 13/11, 16. FC Sion II 13/9