Elfsport-Logo

Drama pur - FC Baden wird durchgereicht

Hoval Promotion League - Runde 34 - In der letzten Runde der Saison kam es zu mehreren entscheidenden Wendungen: Der FC Baden muss trotz eines Remis zum zweiten Mal in Folge den Gang in die tiefere Liga antreten. Die U21-Teams aus Lugano und Zürich nutzten ihre Chancen, gewannen ihre Partien und überholten die Aargauer dank der besseren Tordifferenz. Auch die SR Delémont verpasste den Klassenerhalt, nachdem in der Nachspielzeit ein Elfmeter vergeben wurde.
An der Tabellenspitze sicherte sich der FC Rapperswil-Jona mit Mühe gegen den FC Bavois den Meistertitel, während sich der SC Kriens mit dem zweiten Platz zufriedengeben muss.
Die letzten drei Startplätze im Schweizer Cup gingen an den SC Cham, den FC Grand-Saconnex und Vevey-Sports.

Promotion League Saison 2024/25, Resultate und Tabellen - Rijad Saliji, FC Rapperswil-Jona - Calvin Heim, SC Brühl St.Gallen - 24.05.2025

Die Spannung spitzt sich zu

Hoval Promotion League - Runde 33 - Der FC Biel-Bienne muss die zweite Niederlage in Serie hinnehmen und verabschiedet sich damit vorzeitig aus dem Rennen um den Aufstieg. An der Spitze lässt der FC Rapperswil-Jona nichts anbrennen: Mit einem souveränen Sieg beim SC Cham untermauert der Leader seine Ambitionen. Auch der SC Kriens bleibt dem Spitzenreiter auf den Fersen.
Im Abstiegskampf ist der FC Zürich U21 der klare Verlierer des Spieltags. Gegen den FC Bavois gibt es für die jungen Zürcher nichts zu holen. Die Waadtländer hingegen sichern sich mit dem Dreier vorzeitig den Klassenerhalt. Doch der Schlussspurt wird dramatisch: Sechs Teams kämpfen in der letzten Runde noch gegen den Abstieg.
Auch im Rennen um die letzten drei Cup-Tickets herrscht Hochspannung: Gleich sieben Mannschaften rechnen sich noch Chancen aus. Der SC Brühl steckt dabei in einem nervenaufreibenden Doppelkampf – zwischen Cuphoffnung und Abstiegsangst. Mehr Drama geht kaum.

Promotion League Saison 2024/25, Resultate und Tabellen - Célien Wicht, SC Kriens - Sofiane Achour, SR Delémont - 18.05.2025

Der Aufstieg und Niedergang von Chapecoense

Roland Deschain (DeRo) - 27.11.2023 - Brasilien - Serie B
Der tragische Flugzeugabsturz des Fussballklubs Chapecoense aus dem Jahr 2016 ist weltweit bekannt. Nur drei Spieler überlebten die Katastrophe. Der Klub wurde danach zum Sieger der Copa Sudamericana gekürt. In der Saison 2017 folgte die sechste Staatsmeisterschaft von Santa Catarina und mit Platz 8 die beste Platzierung aller Zeiten in der Serie A.
Danach ging es sportlich und wirtschaftlich bergab. In dieser Saison konnte der Serie B-Ligaerhalt erst im letzten Saisonspiel gesichert werden. Wie kam es dazu?

ElfsportOnTour - Groundhopping in Derry und Belfast

Elfsport, Fussball, Blickpunkt Nordirland, #ElfsportBlickpunkt, #Groundhopping, #ElfsportOnTour
Ende August ging Elfsport auf Groundhopping Tour, trotzdem war es nicht ganz T-Shirt-Wetter. Ziel war das eher raue Nordirland. Erstmals hatten wir ein Auto, so konnten wir ebenfalls ein paar Touristen-Attraktionen abklappern. Mit dem Nordirland-Konflik stand ein geschichtlicher Kontrastpunkt auf dem Programm.
Der Fussball kam selbstverständlich nicht zu kurz. Je ein Spiel aus Irland und Nordirland wurden genossen, trotzdem spielte sich dies in nur einem Land ab, als weitere hier...
(DeRo - 17.10.2019)

ElfsportArchiv - Fussballpioniere in der Schweiz - die erste Meisterschaft - Saison 1897/1898

Serie A, Fussballmeisterschaft 1898, Schweiz, Grasshopper Club, GC 
Villa Longchamp FC Lausanne, La Châtelaine de Genève FC, Ruinart Cup, Fussball, #ElfsportArchiv
Die Engländer waren ebenfalls in der Schweiz die Fussballpioniere, vor allem in den Westschweizer Internaten wurde Fussball eingeführt. Der älteste Klub kommt aber aus der Ostschweiz, der FC St. Gallen.
An der ersten (inoffiziellen) Schweizer-Meisterschaft 1897/98 machten die Gallusstädter aus unbekannten Gründen nicht mit. Dafür forderten die Westschweizer Internatsklubs Villa Longchamp FC Lausanne und La Châtelaine de Genève FC den Grasshopper Club aus Zürich. Wer gewann schlussendlich den Ruinart Cup? (DeRo - 29.01.2019)

Logos Lieblings-Clubs