Welche drei Hymnen vertreten die Breitensport-Fussballclubs am Grand Prix de la Vereinslieder? Die Bandbreite geht von Trash-Song, Blasmusik bis zu fetzigem Rocksong, für jeden ist etwas dabei.
Hier bei uns findet ihr alles weitere …
(DeRo - 09.03.2021)
Im 2007 bereisten wir Südamerika, in Buenos Aires stand auch ein Fussballspiel auf dem Programm.
Wir konnten uns Karten für ein Boca Juniors - Match im La Bombonera ergattern. Das Gastteam CA Lanús hatte die historische Möglichkeit erstmals die
argentinische Meisterschaft zu erringen.
Aus heutiger Sicht ebenfalls einzigartig für Argentinien, es waren Gästefans zugelassen.
(DeRo - 06.06.2020)
Zum zweiten Mal in der Fussballgeschichte der Schweiz geht der Titel in den Kanton Neuenburg. Etwas überraschend gewinnt der Étoile FC aus La Chaux-de-Fonds
mit den Gebrüdern Charles und Paul Wyss den Meistertitel 1919.
Die Favoriten Vereinige FC Winterthur-Veltheim und der Titelverteidiger Servette FC haben das
Nachsehen. Ein Rückblick auf die Saison 1918/19 im ElfsportArchiv...
(DeRo - 20.01.2020)
Im Wallis finden wir einen ganz speziellen Sticker - einen vom FC Banik Ostrava. Der Klub gehörte in der Tschechoslowakei zu den Topklubs - dank eines tschechischen Feriengast kamen wir zu dieser Rarität.
Mehr dazu hier ...(DeRo - 16.02.2021)
CSD Defensa y Justicia holt sich den ersten Titel in ihrer 86-jährigen Vereinsgeschichte. Mit einem 3-0 Finalsieg gegen CA Lanús gewinnt das Team von Hernán Crespo als Aussenseiter
die Copa Sudamericana.
(DeRo - 24.01.2021)
Im Elfmeterkrimi zeigen die Boca Juniors nervenstärke und besigen den Aussenseiter CA Banfield - weiter Infos zur Copa Maradona hier ...
(DeRo - 19.01.2021)
Durch die Corona-Pandemie ist der Start der diesjährigen Allsvenskan-Saison erst Mitte Juni. Wir haben die Teams analyisiert und wagen eine Vorschau auf die
schwedische Fussballsaison. Durch die Verkürzung sind englische Wochen an der Tagesordnung, Mannschaften mit grossen Kadern sind im Vorteil. Alles weitere hier ...
(DeRo - 13.06.2020)
Die Corona-Pandemie hat bereits einen Einfluss auf die neue Saison. Vier Mannschaften sind oder waren in Quarantäne - Spiele mussten verschoben werden. Diese Verschiebungen
werden zu englischen Wochen und inkonstanten Leistungen führen.
Wir wagen trotzdem unsere Prognose, der Favorit ist schnell gefunden, doch wer muss in den sauren Apfel beissen und den Gang in die 1. Liga antreten?
(DeRo - 30.08.2020)
Ende August ging Elfsport auf Groundhopping Tour, trotzdem war es nicht ganz T-Shirt-Wetter. Ziel war das eher raue Nordirland. Erstmals hatten wir ein Auto,
so konnten wir ebenfalls ein paar Touristen-Attraktionen abklappern. Mit dem Nordirland-Konflik stand ein geschichtlicher Kontrastpunkt auf dem
Programm.
Der Fussball kam selbstverständlich nicht zu kurz. Je ein Spiel aus Irland und Nordirland wurden genossen, trotzdem spielte sich dies in nur einem
Land ab, als weitere hier...
(DeRo - 17.10.2019)
Die Winterpause ist vorbei, die Präsidenten und Sportchef waren fleissig. Spieler wurden verpflichtet, andere abgegeben - Trainer in die Wüste geschickt und neue
Wunderwuzzis angestellt. Wir blicken in die Glaskugel bzw. wagen eine Prognose.
Der Aufsteiger wird Yverdon-Sport FC heissen, doch was machen die anderen Teams und wer muss in den sauren Apfel beissen? Alles weitere hier ...
(DeRo - 26.02.2020)
Das erste Mal geht Elfsport im Sommer auf seine Groundhopping Tour. Der eine oder andere ist mit Stöcken unterwegs und als dritte Premiere sind wir auch
noch motorisiert unterwegs. Alles Neu macht der August.
Der zweite Blickpunkt schaut deshalb bis nächsten Sommer etwas auf den nordirischen Fussball. Da wir zwei Länderpunkte in einem Land machen, wird ebenfalls
der Fussball der Republik Irland ein Thema sein.
(DeRo - 20.08.2019)
Die neue Saison der Promotion League steht vor der Tür. Wer sind die Favoriten? Wer spielt ums Überleben? Einige Teams müssen den Gürtel enger schnallen bzw.
es wird vermehrt auf die Jugend gesetzt.
Die beiden Aufsteiger kommen aus Basel und Genf, die Liga wird um zwei Traditionsvereine bereichert. Andere Traditionsvereine wollen die Liga nach oben verlassen.
Die Saison dürfte spannend werden, an der Spitze sowie am Ende.
Also geniesst den Sommer und geht Promotion League Fussball schauen. Wie immer haben die Propheten nicht immer recht, trotzdem wagt Elfsport eine Prognose.
Elfsport durfte beim Kurvengespräch (KG007 – Fussballfachgespräch mit Schampuspause) teilnehmen - neben dem FC Wohlen und der letzten Promotion League Saison
war ebenfalls Elfsport ein Thema - hört selber rein.(DeRo - 17.06.2019)
Das Genfer Publikum ist als heikel bekannt, doch das Genfersee Derby vom 10. Mai 2019 sahen mehr als 20'000 Zuschauer. Dabei wollten die Grenats nicht
nur Lausanne-Sport schlagen, sondern sich vorzeitig den Aufstieg und den Challenge League Titel sichern.(DeRo - 18.05.2019)
Die Engländer waren ebenfalls in der Schweiz die Fussballpioniere, vor allem in den Westschweizer Internaten wurde Fussball eingeführt. Der älteste Klub kommt aber
aus der Ostschweiz, der FC St. Gallen.
An der ersten (inoffiziellen) Schweizer-Meisterschaft 1897/98 machten die Gallusstädter aus unbekannten Gründen nicht mit. Dafür forderten die Westschweizer
Internatsklubs Villa Longchamp FC Lausanne und La Châtelaine de Genève FC den Grasshopper Club aus Zürich. Wer gewann schlussendlich den Ruinart Cup?
(DeRo - 29.01.2019)
Trainer Angelo Binotto und sein FC Stade Lausanne Ouchy haben es geschafft, vier Runden vor Schluss ist der Titel und der Aufstieg perfekt. Der Klub spielte 2014
noch in der 2. Liga Interregional. Drei Aufstiege später, werden die Waadtländer nächste Saison versuchen die Challenge League aufzumischen.
Vielleicht gibt es sogar ein Lausanner Derby. (DeRo - 29.04.2019)
La Academia feiert eine Runde vor Schluss seinen 18. Meistertitel. Verfolger Defensa y Justicia konnte vom Punktverlust nicht profitieren, es wird nichts
mit der Finalissima. Das letzte Spiel in Avellaneda zwischen Neo-Meister Racing und Defensa wird nur noch zum Schaulaufen.
Mit dabei war auch ein Akteur mit Schweizer Vergangenheit - der Chilene Marcelo Diaz (ex-FC Basel) spielt bei Racing Club.
Wie es sich in Südamerika gehört, wurde laut und feurig gefeiert. (DeRo - 01.04.2019)
Elfsport begab sich vom 25. bis 28. Oktober 2018 auf ihre jährliche Groundhopping-Tour - das Ziel war der Fussballexot Malta. Die kleine Insel hat Vorteile,
wir konnten drei Spiele bewundern.
Dabei erlebten wir einiges - u.a. ein Stadtionverweis, einschlafende Fans - alles weitere hier (DeRo - 01.12.2018)
Die Nummer 4 in der Shirt-Vitrine ist ein Geschenk eines Vasco da Gama - Fans. Heute vor 120 Jahren wurde der CR Vasco da Gama in Rio de Janeiro gegründet. Einige
Starstürmer trugen es, mehr dazu in der Leibchen-Vitrine ... (DeRo - 21.08.2018)
Im letzten Herbst wurde über den Schweizer Meisterschaftsmodus diskutiert bzw. die SFL hat viel Geld für eine Modusstudie ausgegeben. Das Ergebnis der Diskussion
und der Abstimmung ist umso ernüchternder. Die Klubs wollen den Status Quo behalten.
Elfsport sagt, dies ist ein veritables Desaster. Hier im ElfBlog ein paar diskussionswürdige Ideen ... (WOD - 20.06.2018)
Heute vor 100 Jahre holte der Servette FC seinen zweiten Meistertitel. Abseits des Fussballplatzes war 1918 einiges los, der Weltkrieg wütete und auf den
Spielstätten wurden Kartoffeln angebaut und sogar ein Detektiv sorgte für Ranglisten-Änderungen. Alles weitere hier … (DeRo - 05.05.2018)